6.719 39

Wer bin ich?

Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii)



Kommt gut in die neue Woche

Kommentare 39

  • Objek-tief 9. Juni 2024, 17:44

    und die flügel noch komplett unverletzt, also jung
    lg bernd
  • Sesostris 12. August 2021, 22:06

    wow - das ist ja Oberklasse - so eine tolle Libell und dazu noch auf der Hand - wirklich cool 

    lg steffen
  • Blula 25. Juli 2021, 6:37

    Ja, Glückwunsch  !! Ich staune genauso wie Elfi, dass die schöne Libelle so zutraulich war. Und Du hattest hier auch gerade noch Deinen Fotoapparat  (oder war's Dein Smartphone?) zur Hand? GENIAL !!
    LG Ursula
  • Cecile 14. Juli 2021, 12:44

    Erstens mal staune ich, wie auf deiner Hand die schöne Libelle sitzt und du mit der anderen Hand ein wirklich gutes Foto machen konntest.
    Ich brauche zum Fotografieren immer zwei Hände ..... :-)
    Liebe Grüße zu dir Eva,
    Elfi C.
  • KM-FOTO 14. Juli 2021, 9:07

    Wunderschöne Farben!!!
    Die Natur schafft tolle Kunstwerke!
    VG Kathi
  • C. 3fert 12. Juli 2021, 1:28

    Zweigestreifte Quelljungfer stimmt, es ist ein Weibchen, das der Augenfarbe nach frisch geschlüpft ist.
    Eine kleine Info dazu:
    Frisch geschlüpfte Libellen sind noch weich (der Chitinpanzer ist noch nicht voll ausgehärtet, und die gesamte Libelle noch leicht unwiderruflich zu deformieren, was dann ihr Leben gefährdet), und deswegen sollte man diese definitiv nicht auf die Hand nehmen. Auf dem Foto sieht es so aus, als seist du behutsam gewesen, davon gehe ich mal aus, und daher alles soweit gut.
    Laut Bundesnaturschutzgesetz sind alle Libellen besonders geschützt und deswegen darf man sie nicht gefährden. Ich bitte das in Zukunft zu beachten. Vor allem bei frischen Libellen, was du ja bestimmt nicht wusstest. Natürlich warst du vorsichtig. Es sollte halt anderen nicht als Beispiel dienen und vor allem nicht zur Nachahmung anregen. Deshalb diese Info.
    LG Christian
    • Eva-Maria Nehring 12. Juli 2021, 8:04

      Danke Christian, für Deine info.
      Das sie frisch war wusste ich nicht, ich war im Garten und sie ist mir an das Bein geflogen, ich habe sie nur auf die Hand krabbeln lassen und als sie verharrte die Chance mit dem Handy nutzen können, ihr ist nichts passiert, nach kurzer Zeit flog sie weg.
  • Andreas E.S. 12. Juli 2021, 0:33

    Perfekte Aufnahem von dieser zweigestreiften Quelljungfer.  Sie kommte ja vorwiegend in Gebirgsbächen mit sandigem Grund vor. Deshalb habe ich sie bei uns noch nie gesehen und ich kenne sie nur aus meinem Bestimmungsbuch. Offensichtlich hält sich bei manchen Menschen noch das Märchen von  den stechenden Libellen, denn sonst hätten einige nicht geschrieben, dass du sehr mutig gewesen seist, die Libelle auf deiner Hand zu ertragen.
    LG  Andreas
    • Eva-Maria Nehring 12. Juli 2021, 8:05

      Ich war im Garten und sie ist mir an das Bein geflogen, ich habe sie nur auf die Hand krabbeln lassen und als sie verharrte die Chance mit dem Handy nutzen können, ihr ist nichts passiert, nach kurzer Zeit flog sie weg.
    • Andreas E.S. 12. Juli 2021, 16:12

      Meine langjährige Erfahrung in der Tierfotografie hat mir den Grundsatz erbracht, sich nie dem Tier zu nähern, sondern das Tier zu mir oder auf mich zu kommen zu lassen. Ich denke, dass die ausführliche Erklärung zu dem Libellenfoto bei dir nicht angebracht war, denn du hast die Libelle nicht angefasst, sondern nur auf der Hand sitzen lassen.
      Dir eine gute Woche.
      LG  Andreas
    • C. 3fert 12. Juli 2021, 21:55

      Ja, das kann schon sein, dass das unangebracht war. Falls es das war, bitte ich um Entschuldigung. Ich habe ja auch geschrieben, dass du bestimmt vorsichtig warst. Ich wollte nur die Verletzbarkeit von frisch geschlüpften Libellen bewusst machen. Also bitte nichts für ungut.
      LG Christian
    • Eva-Maria Nehring 13. Juli 2021, 9:09

      Alles gut, ich habe das schon richtig verstanden.
  • Volkmar Winter 11. Juli 2021, 21:54

    Tolle Aufnahme mit wunderbarer Schärfe.
    Schöne Grüße Volkmar
  • Sabine Junge 11. Juli 2021, 21:51

    Ein ganz besonderes Insekt... und ich musste sofort an einen Feuersalamander denken!
    Unglaublich, was du diese bildhübsche Libelle für dich einnehmen konntest und sie sich sogar auf deine Hand setzte!
    LG Sabine
  • Marina Luise 11. Juli 2021, 21:44

    Feuersalamander 'Lurchi' mit Flügeln! ;)
    Eine absolute Spitzenaufnahme - Glückwunsch!!
  • Lemberger 11. Juli 2021, 21:34

    würde sagen, du hast recht.
    du bist mutig..hab noch nie eine libelle auf die hand genommen.
    schöne aufnahme.
    lg mh
  • Rebekka D. 11. Juli 2021, 21:20

    oh wow .. die ist mutig ;o) Rebekka
  • Fred Maro 11. Juli 2021, 20:58

    Sag ihm er heißt Alfred.
  • † smokeybaer 11. Juli 2021, 20:21

    Die ist ja riesig gr Smokey
  • Susann Kahlcke 11. Juli 2021, 20:12

    Habe ich noch nie gesehen.......schön ist sie.
    lg
    susann