Zurück zur Liste
....Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Nr.2.....

....Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Nr.2.....

8.171 23

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

....Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus) Nr.2.....

....hab dann heute noch mal "Thekla" besucht um diesesmal eine bessere Aufnahme von ihrem Körper machen können,somit dürfte es definitiv eine Vierfleckkreuzspinne sein :-) ....

....Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus).....
....Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus).....
Clemens Kuytz

Auzug aus wiki
Vierfleckkreuzspinnen sind noch etwas größer und kräftiger als Gartenkreuzspinnen. Das Weibchen kann eine Körperlänge bis zu 18 Millimeter erreichen; das Männchen wird 7–10 mm lang. Der Vorderkörper (Prosoma) ist hell beigebraun und zeigt auf dem Rücken ein dunkelbraunes Band, das nach vorn breiter wird. Das Prosoma ist lang weißgrau behaart.

Der oft fast kugelige Hinterleib (Opisthosoma) ist farblich enorm variabel und kann von fast weiß über gelb, grüngelb, hell- oder dunkelrot bis dunkelbraun sein. Stets zeigt er ein durch Punkte oder bandförmige Flecken angedeutetes Mittelband. Nahe der Vorderkante des Hinterkörpers liegen zwei paarige weiße Flecken, etwa in der Mitte folgen zwei weitere, etwa doppelt so große, weiße Flecken. Die vier Flecke bilden die Eckpunkte eines nach hinten breiter werdenden Trapezes. Die sehr kräftigen Beine sind in allen Farbvarianten breit dunkel geringelt.

....Aufnahme vom 19.07.2019....

Kommentare 23

Informationen

Sektion
Ordner spinnen
Views 8.171
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv 105mm
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 105.0 mm
ISO 200