Zurück zur Liste
verschüsselte Idylle

verschüsselte Idylle

366 24

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

verschüsselte Idylle

Fast wie ein Freilichtmuseum kam mir diese Siedlung vor, wenn es nicht ein paar eindeutige Zeichen gäbe, an denen man den Zeitgeist erkennen könnte.

verschüsselte Idylle
verschüsselte Idylle
KarinDat.

Kommentare 24

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Trübe-Linse 4. August 2016, 11:12

    ...und das im Superreichen Deutschland. Vielleicht bewirtet man hier aber auch das glückliche Biovieh mit etwas Sat-TV. Gruß Mirko
  • Maria Kaldewey 3. August 2016, 0:38

    Das steht verbindlich nicht erst seit vorgestern da. Und spätestens bei der Satellitenschüssel ist man wieder im Hier und Jetzt. Und ein Teil des Hauses musste den Teppichstangen weichen :-).

    Liebe Grüße, Maria.
  • Jürgen Divina 2. August 2016, 22:54

    Die Mülltonne fällt zuletzt...Marodistan ist überall. Sehr gekonnt dokumentiert.
    Lieber Gruß, Jürgen
  • erich w. 2. August 2016, 17:10

    ohne glotze geht nix
    lg. e
  • KarinDat. 2. August 2016, 15:46

    Ich war in Oschersleben, Anette. Mein Mann wieder mal auf der Rennstrecke und ich mit dem Cam unterwegs. Natürlich gibt es weitere Details von dort.
    closed
    closed
    KarinDat.
    open
    open
    KarinDat.
    leer
    leer
    KarinDat.

    Tür und Fenster, Pinnwand sind auch dort aufgenommen.
  • Klaus May Bilderwelten 2. August 2016, 15:45

    schön das es so alte Häuser noch gibt.
    dennoch denke ich das eine kernsanierung helfen könnte.
    klasse aufgenommen
    LG
    Payne
  • Anette Z. 2. August 2016, 15:44

    Wo bist du denn da gewesen, das sieht wirklich ein wenig alt geworden aus. Ein lost place mit Anschluss an die Neuzeit. Hier würde ich mich auch gerne mal rumtreiben. Ich hoffe, du hast noch ein paar Bilder für uns, das Ganze sieht ja sehr vielversprechend aus.
    Ich erkenne an dem Haus tausende Details, die man sich in Ruhe ansehen kann. Hier eine schiefe Tür, dort ein schiefes Brett, da bröckelt der Putz oder hängt eine Stomleitung. Von vorne bis hinten spannend.
    Gruß, Anette
  • Alfred Schultz 2. August 2016, 15:03

    In vielen Mittelmeer-Ländern hängen die
    Schüsseln auch oft an der Hauswand.
    Finde ich platzsparend und recht praktisch.
    Gruß - A.
  • Karin Gutzmann 2. August 2016, 13:50

    ich vermute, vorn ist das wirtschaftsgebäude und hinten mit der frischen grünen farbe wird gewohnt.
    daraus lässt sich noch viel machen ... sehr individuell ...
    liebe grüße
    karin
  • Inselprinzessin 2. August 2016, 12:55

    Ich mag diese "lost places" - und Dein Foto auch. Diese Siedlung war wahrscheinlich das reinste Foto-Eldorado, nicht wahr?
    GLG von Anja
  • Susanne Lo. 2. August 2016, 11:50

    Einerseits malerisch,aber...,schönes Motiv.
    LG Susanne Lo.
  • Dampfer96 2. August 2016, 11:11

    Ein Gebäude mit vielen interessanten Details. Die Kabelführung an der Satellitenschüssel sieht recht abenteuerlich aus. Ebenso die weggerissene Wand.
    Eine gute Aufnahme aus dieser Perspektive.
    LG Norbert
  • esfit 2. August 2016, 10:35

    Wäre nicht das ziemlich moderne Fahrrad und die Tonne mit dem kennzeichnenden Deckel, die es ja auch noch nicht so lange gibt, würde ich denken, dies ist eine Geisterstadt. Ein nachdenklich stimmendes Bild zeigst du.
    LG Edith
  • LIBOMEDIA 2. August 2016, 10:18

    Immerhin ist es bewohnt. Darauf deuten Fahrrad, Schüssel und Mülltonnen hin.
    Nur einen Briefkasten vermisse ich.
    Ein wenig kahl mutet das Außengelände an, die Bewohner sind offentsichtlich nicht sehr garten-affin.
    lg*Rainer
  • Carsten D 2. August 2016, 10:03

    Da scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, aber SAT-TV ist trotzdem vorhanden.

    Grüße Carsten

Informationen

Ordner Städte
Views 366
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 100D
Objektiv EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 8
Belichtungszeit 1/350
Brennweite 35.0 mm
ISO 100

Gelobt von