jopArt


Premium (World), Bonn

Übungsobjekt

In den letzten Tagen mußte ich feststellen, wie schwierig es doch ist, die heimischen Singvögel abzulichten!

Für den Kleiber hier habe ich unzählige Versuche gebraucht, zufrieden bin ich immer noch nicht!

Wer Tipps dazu hat, der darf sie mir gerne sagen!

http://de.youtube.com/watch?v=9tHvVqeWPF8

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, hoffentlich haben wir Glück mit dem Wetter!

Kommentare 19

  • ...klee 10. November 2008, 10:16

    Neben dem Üben muss man wahrscheinlich einfach auch Glück und viel Geduld haben. Aber ich finde dieses Bild schon sehr schön!
    ...klee
  • jopArt 9. November 2008, 11:21

    danke an euch alle für eure tipps, aber auch für euren zuspruch!
    ich werde dann weiter üben und euch zeigen, welche resultate ich dabei erziele!
    so, auch wenn es verpönt ist, ich werde jetzt mal die futterstelle in meinem garten reinigen und neu bestücken gehen, wasser zum trinken und baden kriegen die auch wieder, dann schnapp ich mir eines meiner zahlreichen vogelbücher und werde mein hintergrundwissen einmal auffrischen!
  • Christiane B 8. November 2008, 23:49

    Tolle Aufnahme !
    ich weiß, wie flink die kleinen Kerle sind ;-)
    Hast Du ihn geneatet ? Er ist ganz weich am Bäuchlein ;-))
    LG Chrissy
  • Wolfgang Weninger 8. November 2008, 21:43

    die Schärfe sitzt richtig, aber eine Spur zu eng, vielleicht die Blende ein wenig zumachen, wenn es das Objektiv zulässt, ansonsten aber wär ich froh, wenn ich das so schaffen würde
    Servus, Wolfgang
  • Gerlinde Weninger 8. November 2008, 18:56

    Da kann ich dir auch nicht raten, hab noch nie einen erwischt!
    Ich finde aber die Schärfe liegt schön auf den Augen!
    Und die Freistellung ist auch gelungen!
    liegrü die gerlinde
  • Jutta Grote 8. November 2008, 17:33

    Geduld, Geduld und wieder geduld.
    Finde das sind Vögel, die immer in Bewegung sind und sehr schwer zu fotografieren.
    Aber schaut doch schon ganz gut aus.
    LG Jutta
  • Diamantfeder 8. November 2008, 16:46

    Ich finde, dass du da sehr zufrieden sein kannst...ich selber habe nie einen Kleiber gesehen, ausser auf Bildern... allein von der Farbgebung her ist dein Bild ein echter Hingucker und die Schärfe passt auch. Ganz toll gemacht!

    LG Heidi
  • Jürgen Eiden 8. November 2008, 15:45

    Gut geworden, stimmt mal braucht viel geduld 6 es ist auch immmer viel Ausschuss dabei

    vg Jürgen
  • HamburgerDeern54 8. November 2008, 10:46

    Ist auch schwierig, weil die Piepmätze ja nie ruhig sitzen... Die Schärfe ist teilweise gut, leider nicht auf dem Auge. Aber mach weiter so, das wird!
    Dir ein schönes WE!
    glg, Ursula
  • KoLa Art 8. November 2008, 10:34

    sieht ja toll aus,ich versuchs erst nicht mal,ist ja schon ganz schön.

    ciao Lara
  • Detlef Berndt 8. November 2008, 10:23

    .........." Wer Tipps dazu hat, der darf sie mir gerne sagen!.......:-)) :-)) du sagtest es schon: üben...üben...üben..."! :-)) :-)
    gruas aussem "süd-weschten....."! :-))
  • Elke H.R. 2 8. November 2008, 10:02

    Auch ich hab mich an diesen Tierchen des öfteren versucht und bin mit Deinem Ergebnis viel mehr zufrieden,als mit meinen.:-))
    Mir gefällt es !!
    LG Elke
  • Christine Ge. 8. November 2008, 9:06

    Früher war der Kleiber ein scheuer und seltener Waldvogel. Heute sieht man ihn öfter, auch wenn es immer noch schwer ist, ihn zufriedestellend aufzunehmen. Ich finde, Du hast Deine Aufgabe sehr gut bewältigt. Farben und Haltung des flinken Vögelchens hast Du bestens herausgestellt.
    Gruß Christine
  • Iris Fleschutz 8. November 2008, 9:02

    Sehr hübsch.
    Lg Iris
  • Annette He 8. November 2008, 8:46

    Ist doch in Ordnung, kannst Du ruhig zufrieden sein. Ich habe gerade einen Welpen und es ist schon unglaublich schwer, den auf Speicherkarte zu bannen. Unvergleichlich schwerer, ein wildes Tier einzufangen.

    LG Annette