Silvia Schattner


Premium (World), dem Rheingau

... überall ...

... ist es bunt in der Natur ...

Wasserdost(?) am Wegesrand
Kürbisspinne auch am Wegesrand ;-)


... iiiih, ne Spinne ... nee, da guck ich nur, aber kommentier es nicht, ist ja gruselig ... man mag ja keine Spinnen ... ;-)

Kommentare 21

  • Norbert Kappenstein 22. Mai 2024, 8:36

    Wunderbar hast du die Spinne fotografiert, eine Naturaufnahme vom Feinsten.
    LG Norbert
  • Marlis E. 20. Mai 2024, 15:59

    Wie ist das hübsch, die kleine Spinne an Sumpf-Baldrian, dem Kleinen Baldrian, der wächst an und im Graben in feuchten Gebieten. Ich habe keine Fenster geputzt, weil dort winzige Springspinnen wohnen, laufen und jagen. Das macht Deine Nosferatuspinne auch, es sind Jäger ohne Netz.
    Liebe Grüße 
    Marlis
  • Ingelore K. 20. Mai 2024, 9:10

    Wunderschön hast du die kleine Spinne, ihr zartes Netz und die hübschen Blüten ins Bild gesetzt. Ich finde Spinnen faszinierend!
    LG Ingelore
  • J.D. Photographie 20. Mai 2024, 8:53

    Großartiges Bild! Neben den bezaubernden Farben der Pflanze finde ich die Details des Netzes und der Spinne hervorragend. Klasse fotografiert!

    LG J.D.
    • Silvia Schattner 20. Mai 2024, 9:51

      War gar nicht so einfach, ein überwachsener schmaler Graben war zwischen mir und der Pflanze und ich musste versuchen, freihand zu knipsen. Hat mehrere Anlufe gebraucht, aber dann letztlich einigermassen geklappt :-)
  • WM-Photo 19. Mai 2024, 19:11

    Geniale Aufnahme, bei der weder die Spinne, noch ihr Netz oder die Blume zu kurz kommt!
    Gruß Walter
    • Silvia Schattner 20. Mai 2024, 9:52

      Ich wäre ja gar nicht anders heran gekommen weil da ein schmaler Graben war. Von vorn wäre mir eigentlich lieber gewesen ... aber bin ja froh, das überhaupt so ins Bild bekommen zu haben.
  • Wolfgang Kaeding 19. Mai 2024, 18:33

    Hallo Silvia,
    sehr schön sieht diese Blüte mit dem Spinnenneetz und der dazu gehörenden Spinne aus. Die sind sehr nützlich und tun doch nichts.
    Viele Grüße Wolfgang
  • Brigitte Schönewald 19. Mai 2024, 10:17

    Ich gestehe, ich mag auch keine Spinnen.
    Aber Dein Makro kommentiere ich gern, denn es ist mehr als gelungen.
    LG Brigitte
    • Silvia Schattner 20. Mai 2024, 9:49

      Habe direkt über meinem Bett eine Nosferatu-Spinne hocken. Hab sie schon zu verscheuchen versucht und eine hab ich tatsächlich mal rausgeworfen ... sie mögen den Platz über meinem Bett irgendwie. Finde das auch nicht unbedingt so dolle, aber tatsächlich bleiben sie brav oben an der Decke ... leider zu hoch für ein Foto, dabei sind die so hübsch.
  • Jackie.S 19. Mai 2024, 9:29

    Ja leider, dabei haben sie durchaus auch ihre Berechtigung, denn zu Teil sind sie wunderschön wie auch deine Kürbisspinne hier!
    Sehr schön mit dem Netzt und der Blüte, da hat sie sich ein feines Örtchen ausgesucht
    lg jackie
    • Silvia Schattner 20. Mai 2024, 9:54

      Spinenn sind total faszinierend!! Bevor ich zu fotografieren anfing, wäre ich niemals freiwillig in die Nähe gegangen ... Unwissenheit lässt Ängste wachsen. Heute bin ich fasziniert von Spinnen.
    • Jackie.S 20. Mai 2024, 18:17

      Oh ja, genau so ging es mir auch :-)
  • Zina Heg 19. Mai 2024, 9:22

    Wow... ich find's ganz zauberhaft, durch und durch! So fein und zart - und genial, wie der Fokus sowohl auf der Spinne wie auch auf den Blüten liegt. Dazu der weiche HG, einfach traumhaft. Und dein Textchen lässt mich schmunzeln - also ich mag Spinnen :-)
    LG, Zina
    Der Langbeinige
    Der Langbeinige
    Zina Heg
    • Silvia Schattner 20. Mai 2024, 9:47

      Ich mag Spinnen auch, sie sind faszinierend! Und immer ein tolles Fotomotiv ... leider hält sich bei den meisten Menschen die Begeisterung über ein Spinnenbild in Grenzen.
    • Zina Heg 20. Mai 2024, 10:14

      Ja, das ist wohl schon so... wobei man in der FC doch noch deutlich mehr Spinnenfreunde findet als ausserhalb :-) Ist jedenfalls mein Eindruck :-)
  • Elke Becker 19. Mai 2024, 9:08

    Das sieht fantastisch aus mit dem Netz im HG und die kleine Spinne ist richtig hübsch!
    Ein selten schönes Makro ist Dir hier gelungen, liebe Silvia, auch diese zarten Farben mag ich ganz besonders!
    Liebe Grüße, Elke
  • Jörg Wolfshöfer 18. Mai 2024, 23:27

    Tolle Aufnahme Silvia, LG Jörg
  • Lysande 18. Mai 2024, 21:56

    Könnte ein Kleiner Baldrian, Valeriana dioica sein. Wasserdost habe ich noch nicht gesehen. Die Pflanze sieht bezaubernd aus. Spinne von unten ist schwierig. Das Foto gefällt mir.
    LG Barbara
    • Silvia Schattner 20. Mai 2024, 9:56

      Ja, Baldrian könnte es tatsächlich auch gewesen sein, ich kenne mich da nicht so aus und war nur auf Wasserdost gekommen, weil die Pflanze direkt am Graben wächst. Kürbisspinne bin ich sicher, die Färbung und Größe spricht dafür ... und ich hatte ja schon öfter mal eine vor der Nase.
  • Marion R. 18. Mai 2024, 20:00

    Klasse Makroaufnahme !
    LG Marion

Informationen

Sektionen
Ordner Krabbeltiere
Views 2.670
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv 150mm
Blende 4
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 150.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten