Zurück zur Liste
Trompetenpfifferling

Trompetenpfifferling

2.478 23

Trompetenpfifferling

Bereits am 4 . August gefunden. Sonst erwische ich diese Art erst im Herbst , teilweise bis zum Frosteinbruch.Er kann sogar leichten Frost überleben.

E-M10MarkII
OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro

10er Stack mit f 6,3

Kommentare 23

  • Traumbild 11. September 2017, 5:20

    Wieder einmal bin ich sehr froh, auf deiner Seite gelandet zu sein. Denn was du an Pilzen kennst, findest und zeigst erstaunt mich immer wieder. So lerne ich immer wieder dazu und auch von dieser Pilzart hörte ich noch nie. Eine feine kleine Gruppe für mich perfekt auf den Chip bekommen. Auch mir ist der hintere linke Pilz mit seiner Besonderheit aufgefallen. LG Claudia
  • vor dem Harz 10. September 2017, 15:31

    moin burkhard, so hätte ich meinen fund auch bestimmt fotografiert,aber die waren schon arg übern berg, völlig vertrocknet....
    fein ins licht gesetzt hast du sie
    gruß micha
  • Hartmut Bethke 9. September 2017, 18:10

    Moin Burkhard, ein schönes Grüppchen und tadellos fotografiert. Ich habe sie wohl vor ca. 4 Jahren das letzte Mal gefunden, leider, sie sind nämlich sehr lecker :-)
    LG Hartmut
  • Wolfgang Zeiselmair 9. September 2017, 15:04

    Die Pfiffis sind wunderschön ausgeleuchtet, das geht nicht besser. Der helle Stamm rechts zupft etwas an meinen Augen und will sie von den Pilzen ablenken.
    Servus
    Wolfgang
  • Charly 9. September 2017, 13:57

    Da steht ja schon alles. Wer zu spät kommt....und so...hab zuviel anderes zu tun.
    Ich schließe mich einfach mal voller Überzeugung an.
    LG charly
  • Maria J. 9. September 2017, 13:03

    Sehr schön ist dieser Blick von unten ...
    und hervorragend präsentiert.
    Mal sehen, ob ich sie jetzt im Darsser Wald auch noch finden kann ... ;-)
    Viele Grüße,
    Maria
  • Joachim Kretschmer 9. September 2017, 11:55

    . . . ein tolles Ergebnis, darauf kannst Du richtig stolz sein . . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Ilse Bartels 9. September 2017, 9:42

    Schöne kleine Familie. Fantastisch ins Bild gesetzt. Hamonischer Hintergrund.
    Viele Grüße
    Ilse
  • Jörg Ossenbühl 9. September 2017, 9:10

    ein bischen trocken die vier Gesellen,
    Topaufnahme!
    lg Jörg
  • J.Kater 9. September 2017, 8:23

    Wunderschön aus der Perspektive abgebildet!
  • lilly234 9. September 2017, 7:43

    Die kleine Gruppe hast Du super in Szene gesetzt! Die Schärfe ist einfach klasse und der harmonische Hintergrund passt perfekt zur Gruppe. :)
    LG Svenja
  • Manfred Ruck 9. September 2017, 7:29

    Hallo Burkhard ,
    deine Pilz Aufnahmen sind alle wunderschön auf den Chip gebracht , so viele unterschiedlichen Arten sind mir noch nicht vor die Linse gekommen , deshalb freut man sich sie bei dir zu sehen ,

    Grüße von mir ,
  • Hans-Rudolf Gygax 9. September 2017, 6:25

    Hallo Burkhard, immer wieder eine Freude Deine sehr gut und schön fotografierten Pilzbilder anzuschauen. Und so ist auch dieser Doppelwüchsige sehr gut zu sehen. Sie passen auch sehr gut zu meiner selbstgemachten Rösti. Gut Licht und mit lieben Gruss vom Hansruedi
  • Marco Pagel 9. September 2017, 6:08

    Abermals eine beeindruckende Detailqualität, die auch mir Pilzbanausen Deine Aufnahmen stets interessant macht.
  • Gianpaolo Pedersini 9. September 2017, 0:28

    Perfect, beautiful also the bokeh.