Zurück zur Liste
Südliche Zwergmangusten (Helogale parvula)

Südliche Zwergmangusten (Helogale parvula)

3.038 22

Ayubowan


kostenloses Benutzerkonto, Rotenburg a. d Fulda

Südliche Zwergmangusten (Helogale parvula)

Südliche Zwergmangusten bewohnen weite Teile des östlichen und südlichen Afrikas. Die Tiere sind tagaktiv und leben in Gruppen. In der Nacht ruhen sie gemeinsam in unterirdischen Bauen, in Felsspalten oder in Termitenhügeln, am Morgen verlassen sie ihren Schlafplatz und kehren vor Sonnenuntergang dorthin zurück.


Die kleine Gesellschaft konnte ich am Morgen im September 2016 im Krüger Nationalpark fotografieren, aber man sieht sie auch oft wenn man mit dem Auto unterwegs ist.

Kommentare 22

  • Norbert Kappenstein 26. Oktober 2016, 22:31

    Die quirlige Truppe hast Du klasse erwischt,
    ein wildlife vom feinsten.
    LG Norbert
  • Reinhard Arndt 15. Oktober 2016, 13:53

    Die drei sind ja allerliebst. Toll getroffen.
    Viele Grüße
    Reinhard
  • Benjamin Linder 15. Oktober 2016, 0:06

    Tolle Szene, klasse festgehalten!
    Ben
  • Sonja Haase 14. Oktober 2016, 18:52

    Das sind ja gesellige, putzige Tiere. Eine gelungene Aufnahme zeigst du hier. Viel schöner als aus dem Zoo. VG Sonja.
  • Juli30 14. Oktober 2016, 2:02

    Hallo Ute, Mangusten im Zoo zu beobachten ist immer wieder unterhaltsam! Die Tiere in freier Wildbahn zu sehen ist sicher weitaus spannender! Das zeigt deine Aufnahme beeindruckend! Gefällt mir sehr gut! LG Julius
  • Andreas Kögler 14. Oktober 2016, 0:40

    die haben ja einen richtig schönen Aussichtsturm ;-)
    gruß andreas
  • Rainer Hebeler 13. Oktober 2016, 18:36

    Immer wieder schön anzusehen, die putzigen Kerlchen. Aber wildlife ist natürlich ne ganz andere Nummer ;-)
    Du hast sie gut eingefangen. Herrlich die kleinen glänzenden Knopfaugen.
    LG Rainer
  • hans-jakob 13. Oktober 2016, 17:50

    Wunderbar hast du die erwischt!
    LG hans-jakob
  • Irene und Nadine 13. Oktober 2016, 17:33

    Klasse WL Aufnahme.der eine ist aber ein wenig frech!
    LG Irene und Nadine
  • Werner Zidek 13. Oktober 2016, 16:51

    Quirlig, wachsam und warm...

    Quirlig, weil sie als Gruppe unterwegs sind, da geht es immer hoch her, zumindest kenne ich dieses Verhalten von ihren großen Verwandten, den Erdmännchen. Man hält ganz einfach zusammen...

    Man kann auch zusammen wachsam sein... Zumal man von einem kleinen Turm aus noch besser alles überblicken kann. Zwei haben die Fotografien im Visier... links schein es aber auch noch was zu geben was sich lohnt zu beobachten, zum Wohle der Gruppe natürlich.

    Abgesehen von einem kleinen rosafarbenen feuchten Klecks, kommt das gesamte Szenario in einem warmen Braunton daher, selbst die drei Hauptakteur passen mit ihrem Dunkelbraun perfekt ins Bild.

    Eine sehr sympathische und gelungene Wildlife Aufnahme die Du uns hier präsentierst...
    VG Werner
  • Lampropeltis Lampropeltis 13. Oktober 2016, 15:49

    Den englischen Namen "Dwarf Mongoose" finde ich auch immer putzig.
    LG
    lamp
  • karlitto 13. Oktober 2016, 14:40

    Sieht toll aus, besonders der eine der die Zunge herausstreckt ;-)
  • Helle D. 13. Oktober 2016, 14:00

    Super Aufnahme in Feinsten Lich Toll präsentiert
    LG Helle
  • Willy Brüchle 13. Oktober 2016, 13:30

    Prima. MfG, w.b.
  • catweazle99-Tierfotografie 13. Oktober 2016, 10:54

    wieder eine wunderschöne wildlife-Aufnahme von Dir in bester Schärfe - traumhaftes Erlebnis
    lg K.-Heinz

Informationen

Sektion
Views 3.038
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv ----
Blende 5
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 180.0 mm
ISO 400