Achim Oetzel


Premium (World), Gießen

St. Johann in Ranui

Ich habe hier einmal mein 20mm Objektiv eingesetzt, damit ihr die Wiese in vollen Zügen genießen könnt ;-)).
Die kleine Kirche ist ein begehrtes Fotomotiv, für das wir eine Tagestour auf uns genommen hatten. Interessanterweise musste jeder von uns 4 EUR für diesen Blick auf die Kirche mit den Geislerspitzen im Hintergrund löhnen - aber gerne doch! Da ein Gottesbau natürlich nicht reicht, wollten wir der Kirche St. Magdalena (gleichnamig zur Ortschaft) oben auf dem Hügel einen Besuch wegen der dortigen Aussicht auf den Geisler abstatten. Daraus wurde nixxx, denn die Straße da hinauf war für den Normalverkehr gesperrt. Wir fuhren trotzdem und wurden sofort von einer deutschen Urlauberin belehrt. Die Lehre war - retour, da wir unterwegs bereits eine abgebrochene aber dennoch schöne Wanderung durch einen Wald zu dem Flitzer Wasserfall hinter uns hatten (Beine schonen).
Ach so - dieser beliebte Fotospot befindet sich so ziemlich am Ende des Villnösser Tals.

Kommentare 13

  • Josef Schließmann 8. August 2022, 7:21

    Sehr schön hast du das Kirchlein mit der Geisler Gruppe im Hintergrund abgelichtet.

    LG Josef
  • Cecile 7. August 2022, 12:17

    Eine sehr gute Aufnahme von der kleinen Kirche in Ranui zeigst du uns hier, dahinter die Geisler Berge in einem wunderbaren Licht und toll auch die Weite.
    Warum musstet Ihr 4 Euro bezahlen - verstehe ich nicht ....
    Zur Kirche in St. Magdalena kann man auch bequem vom Ort aus zu Fuß gehen :-)
    Liebe Grüße Elfi C.
    • Achim Oetzel 7. August 2022, 12:57

      Elfi, um zur Kirche zu gelangen, mussten wir durch ein Drehkreuz. Der Automat verlangte für die Freigabe 4 €.Dass man von außen auch die Kirche mit den Geislerspitzen fotografieren kann, sah ich erst auf der Rückfahrt.
      Umgekehrt konnte ich natürlich auch Fotos direkt an der Kirche aufnehmen, die man von außen so nicht hat.
      Wir hatten eine Wanderung bereits hinter uns und waren froh, dass sich die Schranke, die wir vorher unerlaubt passiert hatten, wieder für unseren PKW öffnete.
      LG Achim
    • Cecile 7. August 2022, 13:33

      Als ich dort war gab's noch kein Drehkreuz und auch keine Gebühren.
      So sind jetzt die Menschen im Villnößtal auch darauf gekommen, von den Touristen Geld zu kassieren :-)
      Gruß Elfi
      Unterwegs im Villnößtal / Dolomiten
      Unterwegs im Villnößtal / Dolomiten
      Cecile
  • skalare 44 7. August 2022, 11:39

    Sehr gut zeigst Du dieses klassische Motiv!!!!
    Dein kleiner Bericht dazu hat mir auch wieder gefallen!!!
    Lg Ursula
  • Norbert Kappenstein 6. August 2022, 19:50

    Fast schon ein Klassiker ist dieses Motiv, sehr gut gelungene Aufnahme.
    LG Norbert
  • Willi W. 6. August 2022, 19:40

    Eine feine Geschichte die mit einem tollem Foto belohnt wurde. Klasse.
    Liebe Grüße Willi
  • xyz 6. August 2022, 18:12

    Ein wahrlich idyllischer Flecken - und eine schöne Geschichte dazu...
    Gruß, Ulf
  • PeLeh 6. August 2022, 17:19

    Eine klasse Weitwinkelaufnahme, die mir bestens gefällt! Sommer und Erholung pur!
    Einen schönen Samstag und viele Grüße
    Peter
  • Oliver Jüntgen 6. August 2022, 15:07

    Eine schöne Idylle. 
    LG Oliver
  • bos807 6. August 2022, 14:56

    Aus dieser Perspektive habe noch nie gesehen. Fast alle schossen von der kostenlosen Aussichtsplattform am Zaun, von welcher die Geislerspitzen deutlicher im Hintergrund kommen. Aber deine ist auch interessant. Grüße Boris
  • hsvision 6. August 2022, 14:48

    Ein Postkartenmotiv der Extraklasse fein von Dir abgelichtet. 
    Diese herrliche Berglandschaft zeigst Du uns mit fein gewählter Perspektive (gute Idee mit dem Weitwinkel).
    Klasse Blickführung und wunderschöne Farben. 
    Schönes Bild für einen Reiseführer. 
    Gruß von Henryk
  • Heinrich Bross 6. August 2022, 13:39

    Gut gemacht mit dem Objektiv,das Bild wirkt sehrgut und man kann ins Bild hineinspazieren.
    LG Heiner