7.068 19

makna


Premium (World), München

Schotterzug

Die Rampe von Eschenlohe herauf schafft auch eine E 94 mit einem schweren Schotterzug nicht ohne Schub,
wie wir gleich noch sehen werden: Hier aber erst einmal der analoge Gegenlichtschuß auf die Einfahrt mit
der Ingolstädter 194 116 am 07.12.78 ... der Schotter wurde in Eschenlohe verladen und kam per
Lorenseilbahn zur dortigen Bahnverladung - all' das existiert nun schon lange nicht mehr!

Schublok
Schublok
makna

Kommentare 19

  • Matthias Buettner 12. Januar 2022, 20:16

    Ein klasse Motiv, das Du unter schwierigen Lichtverhältnissen gemeistert hast.
    LG. Matthias
  • Lutz68 9. Januar 2022, 21:37

    Gerade die kritischen Fotos sind interessant . Natürlich mit E 94  um so besser .
  • BR 45 5. Januar 2022, 18:13

    Klasse Rückblick auf den Plandienst der E94
    Grüße
  • Sigbert der Eisenharte 4. Januar 2022, 22:41

    Wohl nur noch auf Bildern und im Modellbau zur Erinnerung aufrecht zu erhalten.
    Klasse Gegenlicht der Szene, und so eine 194 ist halt immer ein Augenschmaus.
    VG Dirk
  • Koenigsbilder 4. Januar 2022, 22:20

    G E N I A L. 
    LG Bert
  • Bernd Freimann 4. Januar 2022, 21:18

    116, 144, 194 ... das war in den 70ern noch selbstverständlicher Alltag gewesen. Es kommt einem auch vor, als wäre erst "vor kurzem" ...
    Es grüßt der Bernd
  • Dieter Jüngling 4. Januar 2022, 19:00

    Ich glaube, dass man auf diesem Bahnhof, auch heute noch richtig gute Motive schießen kann.
    Meine Fotos sind leider verschollen....
    Gruß D. J.
  • fotogroschi 4. Januar 2022, 17:19

    Alles a Traum!

    Gruß André
  • ToKrei 4. Januar 2022, 16:54

    Im Gegensatz zu der E 69, ein gewaltiges Stück größer und auch stärker...
    Sehr starkes Foto! 

    VG Torsten
  • Steffen°Conrad 4. Januar 2022, 14:38

    Alt, aber herrlich!!
    vgconni
  • Roni - raildata.info 4. Januar 2022, 14:05

    Hallo!

    Super im winterlichen Gegenlicht! :-)

    lg,
    Roni
  • Burkhard Jährling 4. Januar 2022, 11:37

    Eine sehr gut gestaltete Gegenlichtaufnahme. Gefällt mir ausgesprochen gut.
    VG Burkhard
  • Thomas Reitzel 4. Januar 2022, 10:47

    Damals waren Güterzüge hier in Oberbayern gar nicht anders vorstellbar als mit der E 94.
    Gefällt mir besonders gut mit dieser diesigen Winterstimmung.
    Heute hätten wir mehrfach ausgelöst und hätten dann wahrscheinlich das nächstfolgende Bild genommen... fast etwas schade, nicht?
    BG, Tom
    • makna 4. Januar 2022, 12:13

      37 Aufnahmen waren auf meinem Murnauer SW-Film vom 07.12.78 -
      davon hat mein Freund Georg mir nur 20 guten Gewissens gescannt.
      Die anderen waren von der Qualität unterirdisch - und dieses Bild
      der E 94 im Gegenlicht war eh schon grenzwertig und hätte ohne
      heutige digitale Bearbeitung auch keine Wirkung entfaltet ... ;-)
      ... ich bin froh, dass ich den Schotterzug mit Zuglok und
      dann auch der Schublok überhaupt im Bild habe ... :-)
      ... besser wäre natürlich gar ein Bild von der Rampe,
      doch die war damals fotografisch schwer ins Bild
      zu setzen, da noch nicht "freigeschnitten":

      ICE 4 bei Murnau-Hechendorf
      ICE 4 bei Murnau-Hechendorf
      makna

      Außerdem hatte ich ja nur einen "Kurzausflug" München - Murnau
      gemacht, mit der Bahn, und die maximale Entfernung per pedes
      in meinem Zeitfenster war der Marsch zum Dünaberg, um
      169 002 hinter dem Hp Murnau-Ort ins Bild zu
      bekommen - da habe ich nicht mit den
      Auslösungen gegeizt, davon
      gibt es sechs, aber eben
      wie damals üblich nur
      einzeln abgedrückt:

      Zwei Silberlinge ...
      Zwei Silberlinge ...
      makna

      Dabei habe ich nun gesehen, dass ich vor meinem "Spurt" zum
      Dünaberg auch noch schnell die 169 002 am Bahnsteig ins
      Bild gesetzt hatte ... dieses Motiv werde ich nun doch
      zusätzlich (morgen) zur Diskussion stellen:

      Schattenbild
      Schattenbild
      makna

      BG Manfred
  • Manfred Mairinger 4. Januar 2022, 10:20

    Tolle Aufnahme!
    VG Manfred
  • Klaus Kieslich 4. Januar 2022, 10:09

    Wieder so ein toller Schatz
    Gruß Klaus