Zurück zur Liste
Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus)

Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus)

2.769 13

Wolfg. Müller


Premium (Pro), Lenggries

Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus)

Diese Schrecken, hier ist ein Männchen zu sehen, sind hier an der Isar an noch einigen geschützten Stellen
zu entdecken und sogar zu hören. Denn beim Flug ist ein "Schnarren" zu vernehmen
und die roten Flügel sind dabei gut zu erkennen.

Das kleine Foto ist von Wikipedia, denn ich habe dieses schnelle Auffliegen nicht auf den Chip bringen können.

Die Schrecke steht auf der Roten Liste der BRD als stark gefährdet.

Kommentare 13

  • Eva Loth 13. August 2021, 11:29

    was für ein cooles Makro ....LG Eva
  • Garfield 78 13. August 2021, 7:41

    Sehr schön erwischt hast Du ihn!
    Du glaubst gar nicht, wie oft ich schon versucht habe, sie im Flug zu erwischen, eine Herausforderung, die ich jedes Jahr aufs Neue aufnehme!
    VLG Nicole
  • Inge Köhn 12. August 2021, 21:57

    Sie sieht wunderschön aus mit den roten Flügeln
    LG Inge
  • Reinhard L. 12. August 2021, 12:01

    Ein seltenes Exemplar von Dir schön freigestellt gezeigt. Eine fliegende Heuschrecke einigermaßen präsentabel " inzufangen " ist mir trotz vieler Versuche noch nie gelungen.
    LG Reinhard
  • Nscho-tschi 7 12. August 2021, 9:40

    Bei uns hier gibt es sie nicht ...habe aber im Urlaub die blauen und roten gesehen& gehört 
    Spitze die Aufnahmen Wolfgang
    lg Rosi
  • Andreas Kögler 12. August 2021, 9:19

    sie ist schon eine kleine Rarität geworden ....,
    schön das du eine entdecken konntest, Wolfgang !
    gruß andreas
  • Günther B. 12. August 2021, 8:26

    Kenne nur die mit dem blauen Flügeln. Habe sie aber auch noch nie im Flug aufnehmen können.
    Schön, daß du sie zeigst.
    LG Günther
  • Markus 4 12. August 2021, 8:15

    was für eine schöne Entdeckung

    Habedieehre
    Markus
  • Marguerite L. 12. August 2021, 8:06

    wunderbar, wenn man sie fliegen sieht
    GrüessliM
  • alicefairy 12. August 2021, 7:12

    Super Wolfgang!
    Lg Alice
  • Clemens Kuytz 12. August 2021, 6:45

    Gratuliere zum Fund dieser Rarität.Bei uns gibt es nur  Ödlandschrecken.Die Ödlandschrecken sind farblich sogut getarnt in ihrem Habitat,das man die meisten erst beim Auffliegen entdeckt.
    Den Versuch Heuschrecken,egal welche Art, im Flug zuerwischen hab ich schon lange aufgegeben,denn da kommt der Autofokus und die eigene Reaktion nicht mit,zu kurz sind die Flugstrecken. :-)
    lg clem
  • Susann Kahlcke 11. August 2021, 23:03

    Inzwischen gehe ich mal davon aus alles was einheimisch ist kommt oder sollte auf die Liste.
    Fein Deine aufnahme.
    lg
    susann
  • Raymond Jost 11. August 2021, 22:50

    Bei uns hier gibt es die Rotflügelige und die Blauflügelige noch sehr häufig. Das schnelle Auffliegen abzulichten gelingt mit normalen Mitteln nicht, keine Chance.
    Übrigens hast du die Schnarrschrecke sehr gut und superscharf abgelichtet, was schon nicht immer so einfach ist.