Zurück zur Liste
… Plantschen mögen sie alle …

… Plantschen mögen sie alle …

5.534 19

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

… Plantschen mögen sie alle …

… unsere Vögel, wie hier ein Roter Ibis aus dem Vogelpark Walsrode. Und das ganz unabhängig von den Temperaturen. Gehört zur Körper-, sprich Gefiederpflege. Zur Parasitenbekämpfung ohnehin.

Der Rote Ibis oder Scharlachsichler lebt im nördlichen Südamerika vom westlichen Venezuela bis zur Amazonasmündung sowie auf der Antilleninsel Trinidad, deren Nationalvogel er ist. Er bewohnt Feuchtgebiete in Küstennähe wie auch im Binnenland.
Sein gesamtes Gefieder, wie man hier sehen kann, aber auch die Beine sind leuchtendrot gefärbt. Er wird bis zu 70 cm hoch und wiegt bis zu 500 g. Männchen und Weibchen sehen gleich aus.
Der weltweite Bestand des Scharlachsichlers wird auf 100.000–150.000 Tiere geschätzt. Er gilt damit als nicht gefährdet.
Er lebt gesellig in großen Gruppen von häufig mehreren hundert bis zu 2000 Artgenossen
Seine Lebenserwartung beträgt 20 Jahre.
Diese und weitere Informationen bietet: https://de.wikipedia.org/wiki/Scharlachsichler

Zuletzt eingestellte Bilder von plantschenden Vögeln:

… Hier bin ich Mensch, hier darf ich‘s sein …
… Hier bin ich Mensch, hier darf ich‘s sein …
Richard Schult
… Is ja total irre …
… Is ja total irre …
Richard Schult
… Alles rennet, rettet, flüchtet …
… Alles rennet, rettet, flüchtet …
Richard Schult

Kommentare 19

  • Alfred Photo 5. März 2020, 7:58

    Klasse eingefroren.
    Sehr schöne Farbe
    Tolle Präsentation

    VG
    Alfred
  • Manuel Gloger 2. September 2019, 22:42

    Ausgiebige Gefiederpflege ist allen Vögeln wichtig und immer ein gutes Bildmotiv. Gut dargestellt und wieder mit interessantem Begleittext.
    LG Manuel
  • Blula 31. August 2019, 11:30

    Richard, dieses Bild ist nicht nur total spritzig, es ist außerdem der reinste Farbenrausch. Glückwunsch, auch zu dem wunderbaren Licht, dass Dir hier zur Verfügung stand und das dieses Bild deshalb erst recht zu einem solchen Volltreffer werden ließ.
    LG Ursula
  • Udo Kreulich 26. August 2019, 22:41

    ....hallo Richard,  was für eine wunderschöne Farbenpracht die du hier festgehalten hast. 
    Lg Udo
  • Rebekka D. 26. August 2019, 22:21

    so einen hab ich noch nie Planschen gesehen .. . ;o) Rebekka
  • gatst 26. August 2019, 21:14

    Die Schärfe der Wassertropfen und das satte rot machen die Aufnahme dieses schönen Vogels zu etwas besonderem.
    Gruß Adolf !
  • Manfred Blochwitz 26. August 2019, 20:58

    Wow, was eine Farbe und „rattenscharf“ ....Dröbje für Dröbje.....
    Gruß Manfred
  • Gerd Frey 26. August 2019, 20:48

    was für ein rot!!
    und dann noch ser seitenblick irgendwo hin trotz angestrengter schüttelei...klasse!
    gruß gerd
  • Wilfried Südheide 26. August 2019, 19:30

    Aber wenige leuchten sooo schön.
    Liebe Grüße und eine angenehme Woche.
  • Sabine Junge 26. August 2019, 19:26

    Bei den derzeitigen Temperaturen in Norddeutschland möchte man es dem Rotsichler sofort gleichtun!
    Obwohl ich mit diesem attraktiven Rot natürlich nicht mithalten kann, wie ich neidvoll zugeben muss! ;-)
    Eine sehr spritzige Fotografie, an der man jeden einzelnen Wassertropfen gut erkennen kann.
    LG Sabine
  • ruepix 26. August 2019, 18:43

    Durchaus rücksichtsvoll von Strawinskys Feuervogel, sich selber ins Nass zu begeben, um nichts in Brand zu stecken. Exzellentes Foto!
    LG Detlef
  • † Dieter Uhlig. 26. August 2019, 18:40

    eine spritzige angelegenheit  :-}}
  • Annegret H. 26. August 2019, 17:48

    Welch eine Dynamik !! Eine tolles Foto.
    LG Annegret
  • Mary.D. 26. August 2019, 17:38

    Das sieht sehr gelungen aus!
    LG Mary
  • Vitória Castelo Santos 26. August 2019, 17:32

    Gefällt mir gut !
    LG Vitoria