Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Nordische Moosjungfer an einem nordischen kalten Tag

Diese Nordische Moosjungfer konnte ich im April im Moor in der Lüneburger Heide fotografieren. Bei strammen, eisigen Wind, heftigen Regenschauern war es recht unangenehm im Moor.

Bisher sah ich hier in diesem Frühjahr noch keine Großlibellen in der Oberlausitz. Doch ich werde wohl morgen mal suchen gehen, was nun so herum fliegt.

Auszug aus Wikipedia:
Die Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda) ist eine Libellenart der Segellibellen (Libellulidae), aus der Gattung der Moosjungfern (Leucorrhinia).

Man findet diese Art in Hochmooren und an Verlandungszonen von Moorseen, in Deutschland insbesondere im Norden und Osten. Die Art gilt bundesweit als stark gefährdet.

Die Männchen fliegen in Ufernähe und setzen sich gerne nahe am Boden auf Pflanzen, Steine oder Holz. Die Flugzeit liegt im Mai und Juni.

Kommentare 33

  • Ingrid und Gunter 24. Mai 2016, 15:19

    Ein sehr schönes Foto…großes Kompliment.
    Gruß Ingrid und Gunter
  • Naturdoku Südwest Austria 21. Mai 2016, 9:17

    Eine absolut gelungene Aufnahme von einem fantastischen Tierchen. Umso mehr freut mich diese Aufnahme, als ich die in meiner Gegend wohl nie sehen werde. Hier gibt's noch gar keine von den größeren, lediglich die kleinen Arten tauchen langsam auf... LG Joachim
  • Moritz46 20. Mai 2016, 11:46

    Wieder so ein Klasse Makro von dir. Da stimmt wieder alles. Super gemacht, Sonja.
    BG Moritz
  • Lichtspielereien 19. Mai 2016, 23:40

    Grandioses Makro.
    LG
    verena
  • Brigitte Schönewald 19. Mai 2016, 20:02

    Ein herrliches Makro von der schönen Libelle, die ich noch nie gesehen habe, in feinster BQ.
    LG Brigitte
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 19. Mai 2016, 11:48

    Wunderbar wie du die seltene Libelle hier im Bild hast. Super schön der Glanz und die Schärfe auf den Flügeln.
    LG Heike
  • Thomas Zurek 19. Mai 2016, 11:39

    Die hab ich bei uns noch nie gesehen, hast Du klasse erwischt.
    LG Thomas
  • Georg Reyher 19. Mai 2016, 10:33

    Zeigst Du wunderbar so.
    LG
    Georg
  • Franz 49 19. Mai 2016, 7:36

    Du zeigst eine erstklassige Makroaufnahme, mir gelingen solche Aufnahmen nur sehr selten, mein langes Tele ist für solche Bilder sicherlich ungeeignet.
    LG Otto
  • tiedau-fotos 19. Mai 2016, 7:36

    Bei uns sind sie seit 2 Jahren verschwunden, leider. Dein Bild macht uns aber Hoffnung...
    Wir haben unsere Bezahlmitgliedschaft zum Ende Mai gekündigt und werden nur noch als Basic-Mitglied hier sein - unsere Reaktion auf die neue FC...
    Doch so ganz werden wir ja nicht verschwinden...
    liebe Grüße und alles Gute wünschen Uli + Elke
  • Harliu 18. Mai 2016, 23:25

    Wunderbar in Szene gesetzt!!! Die Schärfe sitzt genau dort wo sie hingehört! dazu eine 1A Freistellung! Für mich ein Klasse-Makro!!!
    Gruß Ulli
  • Dana Jacobs 18. Mai 2016, 23:05

    Ich sah in diesem Jahr erst zwei, aber ihre Zeit wird kommen,ich hoffe nur das der zZ. ständig heftige Wind mal nachläßt.
    Deine hier hast du aber prächtig erwischt, die Schärfe sitzt, die BG gefällt und die Farben sind natürlich schön.

    LG Dana
  • Hobbyfotografie Melanie Meyer 18. Mai 2016, 22:52

    Ich habe noch keine gesichtet. Aber das kommt noch. Eine feine Aufnahme in schönem Licht und guter Schärfe. Rundum ein gelungenes Macro.
    Gruß Melly
  • CSR-Makro 18. Mai 2016, 22:49

    Ganz tolle Aufnahme. Hervorragende Arbeit. LG Conny
  • Susann Kahlcke 18. Mai 2016, 22:13

    Inzwischen ist fast alles gefährdet....leider
    Klasse Aufnahme

Informationen

Sektion
Ordner Libellen
Views 3.932
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv 100mm F2.8 Macro
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 100.0 mm
ISO 640

Gelobt von