Gerhard M. Eder


Premium (World), Valencia

(Nicht) Meine Schiffe

...sie kommen wieder. Keiner hat sie vermißt. Never ever würde ich eine Kreuzfahrt machen. Wenn ich andere Städte besuche, brauche ich mindestens 4-5 Tage um Kultur und Gastronomie kennen zu lernen. 5-10 Stunden reichen nicht aus. Was ist mit den Museen, der Kultur, dem Nachtleben und der lokalen Küche, das entgeht den Kreuzfahrern komplett.

Queen Victoria
Queen Victoria
Gerhard M. Eder
Costa Fortuna
Costa Fortuna
Gerhard M. Eder
Seefahrt heutzutage
Seefahrt heutzutage
Gerhard M. Eder

Kommentare 12

  • moinichbins 7. Juli 2021, 10:25

    Für dich sind das nur sehenswerte Sensorflecke:-))))) - verständlich. Aber einmal ehrlich gesagt: ist der Individualtourismus deiner Ausprägung "umweltverträglicher" gewesen, CO2-neutraler oder wurde dein "Reichtum" besser unter das indigene Volk verteilt? Besser ist wir fangen nicht an zu bilanzieren;-) LG Wolfgang
    • Gerhard M. Eder 7. Juli 2021, 10:58

      Es geht mir dabei nicht um irgendwelche Umweltbilanzen, Armut oder Reichtum, sondern um die oberflächliche Art des reisens, wo das Schiff mit Glamour und der Animationsindustrie das Hauptevent ist und nicht die Kultur, Land und Leute.
      Ansgar hat es in einem Komentar weiter unten verdeutlicht.
    • moinichbins 7. Juli 2021, 13:36

      natürlich ist mir das klar! Aber ich bin schon froh, wenn nicht jeder "individuell" unterwegs ist. Es gäbe längst keine Gorillas mehr in Ruanda und Serengeti wäre schon dreimal gestorben, wenn auch noch Hinz und Kunz dort vorbeischauen wollten. Wer auf den Mt. Everest will muss heute bereits 50 Tsd. Dollar Eintritt zahlen (ohne Rettung)...und es sind trotzdem "Schlangen" dort unterwegs. Deine Jahrzehnte von Reisen könnte heute sowieso keiner mehr (nach-) machen, ohne massive Schäden und footprints zu hinterlassen. Ich bin sehr viel toleranter gegenüber Otto Normalverbraucher geworden...im Alter (aber Kopfschütteln inclusive)!
    • Gerhard M. Eder 7. Juli 2021, 13:52

      ...auch auf den Alpen-Wanderpfaden gibt es durchgehend rush hour.
    • moinichbins 7. Juli 2021, 14:19

      meine Frau...die vor Corona beruflich gelegentlich Shanghai, Bangkok, Singapore "in 6 Tagen macht" sagt, sie kennt die schönste Ferienwohnung der Welt und setzt sich (zu meinem Verdruss;-)) in den Garten...und als ich vorjährig Luftbilder draußen vor Süderoog in der Nordsee Luftbilder machte und darüber nachdachte wer denn jetzt gerade den einsamsten Arbeitsplatz in Deutschland hat...mir fiel sofort eine Antwort ein. Die Welt und ihre Bewohner sind schon komisch und vielschichtig - diese Schiffe gehören dazu.
  • B.Schalke 6. Juli 2021, 21:36

    Grausig ich hasse diesen schwimmenden Monster die den Einheimischen nur Schmutz hinterlassen 
    Gekonnte Perspektive
    VG Biggi
  • Kerstin Kühn 6. Juli 2021, 17:17

    da stimme ich dir voll und ganz zu
  • Ansgar Leuthner 6. Juli 2021, 16:49

    ...diese Dreckschleudern sind absolut überflüssig...Aber was sollen diese armen Touris machen, die nichts mehr mit sich anfangen können und von morgens bis abends gegängelt und animiert werden wollen? Ich kenne jemand, der gesagt hat, er macht jetzt schon die dritte Kreuzfahrt und kennt immer noch nicht alle Restaurants auf dem Schiff...na, das ist doch was! Entdeckungsreise auf den verschiedenen Decks...Mein Gott, mir graut manchmal...Liebe Grüße, Ansgar
  • transliberty 6. Juli 2021, 13:41

    Was für eine tolle Präsentation. Super! VG Bernd
  • Wilfried Jurkowski 6. Juli 2021, 13:32

    ein prima Foto - ich kann dir bezüglich des Kommentar nur recht geben, diese Kisten sind furchtbar, lässt sich wohl fast "steuerfrei" und mit "Billiglohn" viele Geld verdienen
  • Manfred Ludwig 6. Juli 2021, 11:34

    tja, die Kreuzfahrer*innen sind schon ein besonderes Völkchen, und sie wissen nicht, was sie tun... 

    LG Manni