590 15

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Meister Kormoran

Viele Menschen lieben ihn nicht , sie würden am liebsten allesamt abknallen , aber dieselben sagen auch , das die Ausländer uns die Jobs streitig machen , oder die große Lüge vom teuren Ökostrom .... , das ist alles nur dummes Gelaber und wird sogar wissentlich so in unseren Medien verbreitet - Krätze !
Ich für meinen Teil kann die Kormorane gut leiden ! ;-)
schönes Wochenende !!

Kommentare 15

  • Goodie Boxberg 26. April 2014, 21:29

    Selbst als passionierte Anglerin, mag ich sie auch:-)
    Du hast ihn sehr schön erwischt.
    LG Goodie
  • volleyballer 26. April 2014, 13:17

    Alles eine Frage des Blickwinkels ;-)
    Aber das Foto lässt keinen Platz für Diskussionen, das ist nämlich sehr gut.
    LG
    Olaf
  • Andreas.ab.Becker 26. April 2014, 10:25

    ja, dieser Vogel polarisiert! Du hast Ihn gut getroffen. ...und geh ja nicht so schlechtgelaunt ins Wochenende. :-)
    Grüße Andreas
  • Ayubowan 26. April 2014, 0:01

    Leider hatte ich noch nicht die Ehre so nah an den Kormoran ranzukommen, dass man diese schönen Augen sehen kann. Mir gefällt besonders, die Blickrichtung des Vogels mit dem stolz gehobenen Kopf und auch das Wasser macht sich super in diesem goldenen Farbton.
    Eins steht fest... die Natur braucht uns nicht...
    LG Ute
  • Mary.D. 25. April 2014, 23:59

    STARK...eine supertolle Aufnahme,sehr gelungen!
    LG Mary
  • joschu711 25. April 2014, 23:50

    Sehr schönes Foto vom Kormoran, fotografiere ihn auch immer wieder gerne. VG, Jörg
  • Karin u. Lothar Brümmer 25. April 2014, 23:08

    Eigentlich war die Freude Groß als sich Anfang der 50iger Jahre eine kleine Kolonie Kormorane in Niederhof bei Stralsund ansiedelte es waren die ersten Kormorane, die nach dem Krieg auf dem Gebiet der damaligen DDR brüteten. Viele Ornithologen zogen damals gen Norden um die Neuankömmlinge zu bestaunen (Ich war auch dabei) Die Kolonie wuchs sehr schnell auf ca 800 Brutpaare und es bildeten sich noch ein paar kleine Kolonien mit ca 20 Brutpaaren. Diese Anzahl konnte durch geeignete Maßnahmen konstant gehalten werden .
    Nach der Wende vergrößerte sich der Bestand rasant.
    Vor ein paar Jahren lebten an der westlichen Ostsee 24000 Brutpaare. Inzwischen ist der Kormoran in vielen Ländern wieder jagdbar und der Bestand hat sich normalisiert.
    LG Lothar
  • Georg Reyher 25. April 2014, 22:19

    Der "Krieg" zwischen Anglern / Fischzüchtern und Kormoranen ist ja schon uralt und wurde auch literarisch schon gut verarbeitet. Du zeigst ihn fein so mit seinem grünen Auge. Ich freue mich auch, über die bei uns übrigens.
    LG
    Georg
  • Daniela Boehm 25. April 2014, 22:13

    Grandios die haben so fantastisch schöne Augen ;) Klasse ... LG Dani
  • Dr.D.Schaps 25. April 2014, 22:12

    Prima erwischt in toller Schärfe
    LG
    Detlev
  • BurkhardLoll 25. April 2014, 21:35

    Sehr interessant, Eure Diskussion hat mich wirklich aufhorchen lassen.
    Aber alle müssen doch zugeben: Es ist ein wunderschönes Tier, das sich da majestätisch dem perfekten Fotografen zeigt.
    Gruß Burkhard
  • ReDe 25. April 2014, 21:28

    Das grüne Auge ist ein Hingucker. Schöne Aufnahme. Gruß ReDe
  • Axel Sand 25. April 2014, 21:15

    Ich auch und ich pflichte jedem Deiner Worte bei.
    Sehr gut fotografiert.
    Gruß
    Axel
  • alfons klatt 25. April 2014, 21:11

    hi, ich schreibe mal lieber was zum foto (sektion-pelikane pp) und finde den burschen gut getroffen.........scheinst mir ziemlich angefressen zu sein.!!....gruß alfons+

  • Nico Mußmann 25. April 2014, 21:03

    Das mit der Begeisterung hängt wahrscheinlich auch immer von der eigenen Position aus. Kein halbwegs interessierter Naturfotograf wird in wohl gleich hassen, doch wenn ich Fischer währe oder Fischteiche besitzen würde, würde ich wahrscheinlich auch anders denken. Währe ja schließlich als wenn die Vögle unsere vollgeknipsten Speicherkarten oder Filme klauen. Allerdings gebe ich dir vollkommen recht damit, dass einige dort ein wenig überreagieren. Die Kormos haben ja schließlich auch ein recht auf ihr Mittagessen und verlieren ihre Existenz, wenn sie keinen Fisch mehr fangen.
    Wie dem auch sei, für mich sind es auch wunderbare Vögel, die wie du auf deinem sehr gelungenen Foto zeigst auch recht hübsch aussehen. Gut gemacht!
    LG Nico

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 590
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A99V
Objektiv Minolta AF 400mm F4.5 HS-APO G
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 400.0 mm
ISO 800