Über mich
Ich fotografiere seit der Schulzeit.
Meine erste Kamera war eine Agfa Clack 6x9. Auf dem Gymnasium war ich in einer Foto AG, mit einer Voigtländer Vito BL. Dort habe ich viel gelernt, vor allem über Bildgestaltung. In den letzten Schuljahren habe ich mir auch eine Dunkelkammer-Ausrüstung zugelegt und habe z.B. auf Schulausflügen viel fotografiert und die Bilder auch an meine Klassenkameraden verkauft: Mein erstes Einkommen!
Nach einer Fotopause während des Studiums habe ich erst nach Familien-Gründung wieder mit dem Fotografieren angefangen, mit einer Contaflex. Ich habe sehr viele Familienfotos gemacht, das Heranwachsen der Kinder dokumentiert, in den Urlauben fotografiert, aber auch in der Freizeit viele Wanderungen durch die Natur gemacht und mich mit Landschafts-Fotografie beschäftigt. Mein letzter analoger Apparat war eine Nikon F 801.
2006 bin ich auf Digitale Fotografie umgestiegen zuerst mit einer Nikon D 300 und seit einem Jahr D 800.
Seit ich Rentner bin, habe ich meine 18000!! Dias gescannt und z.T. Fotobücher daraus gemacht.
Ich bearbeite meine Fotos, die ich alle im Raw Format aufnehme vor allem von Nikon Capture NX2,aber auch mit fotoshop.
Meine erste Kamera war eine Agfa Clack 6x9. Auf dem Gymnasium war ich in einer Foto AG, mit einer Voigtländer Vito BL. Dort habe ich viel gelernt, vor allem über Bildgestaltung. In den letzten Schuljahren habe ich mir auch eine Dunkelkammer-Ausrüstung zugelegt und habe z.B. auf Schulausflügen viel fotografiert und die Bilder auch an meine Klassenkameraden verkauft: Mein erstes Einkommen!
Nach einer Fotopause während des Studiums habe ich erst nach Familien-Gründung wieder mit dem Fotografieren angefangen, mit einer Contaflex. Ich habe sehr viele Familienfotos gemacht, das Heranwachsen der Kinder dokumentiert, in den Urlauben fotografiert, aber auch in der Freizeit viele Wanderungen durch die Natur gemacht und mich mit Landschafts-Fotografie beschäftigt. Mein letzter analoger Apparat war eine Nikon F 801.
2006 bin ich auf Digitale Fotografie umgestiegen zuerst mit einer Nikon D 300 und seit einem Jahr D 800.
Seit ich Rentner bin, habe ich meine 18000!! Dias gescannt und z.T. Fotobücher daraus gemacht.
Ich bearbeite meine Fotos, die ich alle im Raw Format aufnehme vor allem von Nikon Capture NX2,aber auch mit fotoshop.
hensken 5. Februar 2019, 16:44
danke für dein lob zu meinem foto. l.g henskenKlaus Georg Hoffmann 3. Februar 2017, 11:05
Hallo ! Danke für das Lob ! VG KlausOliver Stüttgen 31. Januar 2017, 16:25
Hallo Dr.D. Schapsvielen Dank für den Besuch auf meiner Seite.
Hier auf der Seite hab ich sehr schöne diverse Motive gesehen, wobei mich bei sehr sehr vielen der Bildaufbau sehr beeindruckt hat. Wirklich sehr schöne details auch bei den Makros zu sehen...
Gruß aus Unterfranken
Oliver
Sichtweite 13. Januar 2017, 15:59
Guten Tag Dr.D. Schaps,zunächst erst einmal vielen Dank für das Lob zu meiner Aufnahme " Väterchen Frost " ! Auch hier an der ostfriesischen Küste kann die Natur sehr romantisch sein, im Sommer auch durch das üppige Grün im allgemeinen. Meine Aufnahme zeigt einen typischen Kanal (auch Schloot, oder Graben genannt), diese ziehen sich durch ganz Ostfriesland und deren Bewohner überwiegend aus der Vogelwelt sind - besonders in den Sommermonaten - immer ein Foto wert. Deine Galerie zeigt beeindruckende Aufnahmen, Hut ab ! Beneidenswert ist dass du 18000 Dia's gescannt hast und teilweise in Fotobüchern für die Nachwelt erhältst, klasse.
LG
Jochen
Robbe 10 13. November 2016, 17:13
Vielen Dank für das Lob meines EisvogelbildesVG Heinz
Günter Seng 13. November 2016, 11:00
Herzlichen Dank für deine AnmerkungVG
Günter
Gabriele Schlüter 6. November 2016, 18:47
Herzlichen Dank für Dein Lob.LG Gabriele
Friedhelm Gradl 27. Oktober 2016, 22:15
Danke für deine Anmerkung für den Bussard.MFG: Friedhelm
René Schaack 24. Oktober 2016, 10:09
Danke für dein Lob des Rothalstaucher.VG Schacki
hensken 22. Oktober 2016, 17:44
Danke Detlef für deine Anmerkung. der Vogel ist gegen die Einggangstür von unserem Hotel geflogen. l.g henskenUlrich-Guhl-Naturfotografie 18. Oktober 2016, 17:55
Vielen Dank für deine Erläuterungen zur Hirschbrunft auf dem Darß. VG UlliRobbe 10 13. Oktober 2016, 17:23
Hallo Detlef,Schönen Dank für die immer wieder netten Anmerkungen.
VG Heinz
christinemogi 26. Juli 2016, 15:04
Hallo Detlev, danke für Deine Amerkung zu meinen Bild.lg CM
wolly-boy 29. April 2016, 14:36
Ich sehe viele Parallelen zu meinem Lebenslauf :-)Nur bis zum Doktor habe ich es nicht gebracht, würde es auch nicht erwähnen, das macht uns so klein.
LG. wolly
Petra H. 14. April 2016, 14:39
Danke für das positive Feedback :-))