Zurück zur Liste
kleine Lichtgestalten

kleine Lichtgestalten

1.496 16

Betty M


kostenloses Benutzerkonto, aus dem Havelland

Kommentare 16

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Maik 2Prinz.de 15. Juli 2018, 10:10

    Die beiden Blütenstengel sind für sich allein schon ein tolles Motiv. Hier bringst Du es in einer monochromen Bearbeitung ausgezeichnet zusammen. Das Gegenlicht bringt sehr schöne Konturen um die Zarten Pflanzen.
    LG Maik
  • P. Weber 12. Juli 2018, 16:01

    Die Bea verleiht dem Motiv etwas absolut Edles!!! Das könnte ich mir groß auf einer Wand vorstellen ... auf Metall!!!
    VG Petra
  • ConnieBu 11. Juli 2018, 13:32

    Wunderschöne Lichtgestalten hast du da entdeckt. In s/w kommen sie jetzt sehr fein daher.
    LG Connie
  • Gerd Frey 11. Juli 2018, 9:53

    die zwei hast du wunderschön aus dem umfeld herausgehoben bzw. zur geltung gebracht.
    wirkt gut in schwarweiss, weil hier das weiß das bestimmende motiv darstellt.
    vg gerd
  • Antje Findeisen 10. Juli 2018, 15:12

    Das Bild gefällt mir ausgezeichnet. Schöne Schärfe auf den Blütenkelchen und den feinen Häärchen an den Stängeln. Unscharfer Hintergrund. Für mich passt alles.
    LG, Antje
  • anne gattlen 9. Juli 2018, 13:20

    Sehr zartes und feines Bild. S/ w passt perfekt.
    Lg
    anne
  • Anette Z. 9. Juli 2018, 7:24

    Das hier ist richtig gut! Ganz anders als die letzten abstrakten natürlich ;-)
    Die beiden Blümchen sind knackscharf und die Blütenkelche leuchten. Die feinen Härchen auf den Stängeln leuchten ebenfalls stark im Sonnenlicht. Das Gras dagegen verschwimmt in einem weichen Bokeh, das eine Art Nebelstimmung erzeugt, die aber die Blüten als Motive frei lässt. Klasse gemacht!

    Links in der Ecke die kleine, scharfe Knospe ist noch ein sehr dezentes und auch hinter dem Gras davor verborgenes Extra, das mir ebenfalls gefällt.

    Was mir auffällt, ist die auffällige, ansteigende Diagonale, die durch die zwei Blüten und die kleine Knospe in der Bildecke entsteht. Die unterbricht für mich die Zartheit des Bildes und bringt ein strenges Element rein. Ich hab mal probehalber die kleine Knospe gestempelt und festgestellt, dass das Bild dann sehr viel verspielter wirkt. Weil statt der Diagonalen die beiden Linien der Blütenstängel dominieren. Ich schreib das einfach mal als Beobachtung weil ich nicht weiß, ob du dir dessen bewusst bist ;-)
    Gruß, Anette
  • Bela H. 8. Juli 2018, 22:47

    Schön mit dem Lichteinfall und der S / W - Bearbeitung.
    LG Bela
  • Solveig R. 8. Juli 2018, 22:11

    SW gefällt mir gut dabei. Die weißen Blütenköpfe leuchten so richtig.
    LG Solveig
  • Zina Heg 8. Juli 2018, 21:19

    Sieht wunderbar aus in s-w!
  • tinchen49 8. Juli 2018, 20:11

    gefällt mir gut in dieser Tonung. Aller feinst ist deine Aufnahme
    lg tinchen
  • Berthold Wernet 8. Juli 2018, 15:36

    kommt gut in SW.
  • dor.maX 8. Juli 2018, 15:08

    Du überzeugst mich einmal mehr, dass auch s/w-Bilder aus der Natur ganz zauberhaft sein können. Bildgestaltung, Licht, Schärfeverlauf, Grautöne - ich finde das Ergebnis wundervoll.
    LG Doris
  • Ella 8. Juli 2018, 14:00

    Oh so schön kann Vogelmiere sein, sie leuchten aus dem Gras heraus und durch sw noch einen Tck Leuchtkraft mehr.
    Du bist immer für eine fotografische Überraschung gut, supi.
    LG Ella
  • Ahoi.B 8. Juli 2018, 13:42

    Ein schönes Naturfoto - mit passendem Titel.
    Durch die Schwarz-Weiß-Bearbeitung strahlt das Weiß der Blümchen besonders intensiv. Auch die Bildkomposition ist Dir toll gelungen.

Informationen

Ordner Natur Fine Art
Views 1.496
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS or Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS or Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS + 1.4X Teleconverter or Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS + 2X Teleconverter
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 90.0 mm
ISO 100