Zurück zur Liste
Jakobskrautbär Paarung

Jakobskrautbär Paarung

1.979 13

NaturDahlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Jakobskrautbär Paarung

Aufnahme: Nikon D7100, Stativ, Spiegelvorauslöser, Fernauslöser - 27.05.2016, 5:15 Uhr - F/18 - 1 Sek. - ISO 100 - Stack aus 2 Bildern

Der Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae), auch Blutbär oder Karminbär genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae).

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 32 bis 45 Millimetern. Man erkennt sie an den zwei roten Punkten und den langen roten Strichen am Flügelrand. Die Grundfarbe der Vorderflügel ist schwarz, während die Hinterflügel leuchtend rot gefärbt sind.

Die Raupen werden ca. 30 Millimeter lang. Sie sind leuchtend gelb und schwarz geringelt. Ihr Kopf ist schwarz und sie haben wenige, sehr lange, weiße Haare. Um sich zu schützen, und auch um auf ihre Giftigkeit hinzuweisen, imitieren sie die typische schwarz-gelbe Warnfarbe der Wespen (Mimikry). Auf den Blütenständen des Jakobs-Greiskrauts sind sie durch ihre Färbung nur schwer zu erkennen.(Wikipedia)

Kommentare 13