Zurück zur Liste
...J a t i l u w i h...

...J a t i l u w i h...

11.814 31

Benita Sittner


Premium (World), Grünberg

...J a t i l u w i h...

...unser Standort ist hier der Puri Luhur Besi Kalung Tempel...
...von dem ich Euch in den nächsten Bildern erst noch ein wenig zeige...
...bevor wir dann unseren Spaziergang durch die Reisterrassen beginnen...

...Jatiluwih ist immer eine Reise und unbedingt einen Spaziergang wert...

Das Wort „Jatiluwih“ entstammt der balinesischen Sprache und bedeutet „wunderschön“. Die kunstvoll angelegten sowie in schweißtreibender Arbeit in den Hang gehauenen Reisterrassen von Jatiluwih werden ihrem Namen gerecht. Auf 700 Meter Höhe musste der Boden zunächst aufgeklopft werden, bevor Schleusen und Kanäle für das spezielle Bewässerungssystem durch die bergige Landschaft gezogen werden konnten. Deshalb zählen die Reisterrassen von Jatiluwih heute noch zu den schönsten der Insel Bali. Im April 2012 wurden die Jatiluwih Reisterrassen in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Von den zahlreichen Aussichtspunkten bietet sich ein beeindruckender Ausblick über die schier endlosen Reisterrassen bis zum Meer. Die Reisfelder erstrecken sich von Angsri bis Penebel. Neben den Reisterrassen von Jatiluwih wurden im Jahr 2012 vier weitere Reisanbaugebieten auf Bali in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Eigentlich sind es nicht nur die Reisfelder, die von der UNESCO als Weltkulturerbe bezeichnet werden, sondern die Subak-Landschaften. Seit dem 9. Jahrhundert gibt es auf der Insel Bali die Subaks als Bewässerungs-Genossenschaften. Der Reisanbau auf Bali ist nicht nur eine landwirtschaftliche Tätigkeit, sondern ist sehr eng mit den religiösen Traditionen der Insel verknüpft. Die Schutzgöttin des Reises ist Dewi Sri, der auf den Reisfeldern kleine Schreine gewidmet sind. Auch in großen Tempeln versammeln sich die Gläubigen, um der Reisgöttin zu huldigen und um eine gute Ernte zu bitten. Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat und die Reisernte wird auf Bali ausschließlich nach religiösen Aspekten bestimmt.
Quelle: dein-Bali.de

Kommentare 31

  • † Werner2106 5. Juni 2021, 7:16

    Danke für's Zeigen und die sehr ausführliche und interessante Anmerkung hier zu.
    Gruß Werner
  • T. Schiffers 22. März 2021, 18:45

    sehr interessant ... mit dem terrassenaufbau...tino
  • Uli Aßmann 21. März 2021, 12:58

    In der Terrassen-Form habe ich die Reisefelder so noch nicht bewußt wahrgenommen.
    Vielen Dank für die Erklärung hierzu.
    Eine Landschaft Bali's, die immer wieder begeistert und sehr schön von Dir präsentiert wird.
    BG Uli
  • AnniNam 20. März 2021, 15:21

    Hier sieht man gut warum sie Reis"terrassen" heißen. Prima gezeigt.
    LG Anneliese
  • Günter-Diel 20. März 2021, 9:01

    Strahlt Ruhe aus. Scöne Grüntöne.
  • Frank G. P. Selbmann 19. März 2021, 12:08

    eine großartige aufnahme von den reisterrassen, die uns als touristen nicht nur optisch begeistern, benita. für die dort arbeitende bevölkerung dürfte es recht anstrengend sein. ich wünsche dir ein schönes wochenende.
    liebe grüße franKS
  • aposab1958 18. März 2021, 19:11

    Liebe Benita, ganz lieben Dank für die ausführliche INFO zu dem Bild.. ein toller Blick auf die Reisterrassen udn durch die Erläuterung weiß man das produkt Reis noch mehr zu schätzen
    ich freue mich auf mehr!
    schönen Abend
    lg Sabine
  • R.V.M. 18. März 2021, 13:11

    Fantastische Bildpräsentation. LG
  • Silvia Pax optima rerum 18. März 2021, 11:24

    Oh dort würde ich gerne meine Seele baumeln lassen, gerne auch mit dir, alles liebe silvia
  • Bernhard Kuhlmann 18. März 2021, 10:44

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen !
    Dort zu arbeiten hält FIT !
    Gruß Bernd
  • Wolfgang Kaeding 18. März 2021, 10:36

    Hallo Benita,
    die Balinesen in den Reisfeldern habe ich immer wieder bewundert, keine Maschinen, alles Handarbeit, immer schräg stehen und dann bekommt man noch ein Lächeln geschenkt.
    Viele Grüße Wolfgang
  • seniortraveller 18. März 2021, 9:55

    Unglaublich! Was darin an Arbeit steckt! Prima dokumentiert!
  • M.Hogreve 18. März 2021, 9:31

    Grün soweit das Auge reicht, ein Foto für die Seele das beruhigt und einem einfach beim Betrachten ein gutes Gefühl gibt !
    grüße
    manfred
  • Eva Winter 18. März 2021, 8:49

    Welch eine üppige Vegetation sieht man doch - ein wunderschöner Anblick.
    LG Eva
  • A. Lötscher -Bergjäger- 18. März 2021, 7:42

    Faszinierend diese Terassengestaltung!
    Bestens präsentierst du hier diese schöne Landschaft!
    LG Andy

Informationen

Sektionen
Ordner Bali
Views 11.814
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ1000
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/1300
Brennweite 22.2 mm
ISO 400