Zurück zur Liste
 Helgoland eine Reise wert (3) - Turmfalke - Falco tinnunculus

Helgoland eine Reise wert (3) - Turmfalke - Falco tinnunculus

Helgoland eine Reise wert (3) - Turmfalke - Falco tinnunculus


Im April war ich schon einmal auf Helgoland, um Basstölpel und Lummen zur Brutzeit zu fotografieren und war überrascht, dass auch viele andere Vogelarten dort anzutreffen waren. Auch mir war bis dahin unbekannt, dass Helgoland für viele Zugvogelarten eine wichtige Zwischenstation auf ihrer Reise ist. Die Insel ist rund 60 km vom Festland entfernt und nicht zufällig ist dort auch eine Vogelwarte stationiert, die auch für Nordwestdeutschland die zuständige Beringungszentrale ist.
Jährlich im Oktober gibt es die "Helgoländer Vogeltage", zu denen Ornithologen aus Europa kommen, um nach besonders seltenen Vögeln Ausschau zu halten. Bin erst danach auf die einzige deutsche Hochseeinsel gefahren, aber es wimmelte immer noch von interessierten Vogelbeobachtern. In den drei Tagen habe ich rund 20 Vogelarten entdeckt und fotografiert. Relativ häufig kann man ihnen sehr nah kommen, da sie nach einem langen Flug offensichtlich recht matt und hungrig sind.
Offensichtlich können auch Turmfalken von der Erschöpfung der kleinen Vögel profitieren, denn diesen Turmfalken konnte ich dort an jedem Tag meines Aufenthalts fotografieren.

Weiter Infos:

http://www.oag-helgoland.de/

Kommentare 40

Informationen

Sektion
Views 751
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Blende 8
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 600.0 mm
ISO 640

Öffentliche Favoriten