Zurück zur Liste
Heckrind - Taurusrind

Heckrind - Taurusrind

1.633 14

Ayubowan


kostenloses Benutzerkonto, Rotenburg a. d Fulda

Heckrind - Taurusrind

Den Dankmarshäuser Rhäden bevölkern seit März 2015 Heckrinder.

Diese Rinder sind das ganze Jahr über draußen und suchen sich ihr Futter selbst. Für die Heckrinder, darunter drei Bullen wurde eine Fläche von 22 Hektar eingezäunt. Später, nach der Eingewöhung der Rinder soll die Fläche bis auf 100 Hektar erweitert werden.

Diese Heckrinder sind eine Rückzüchtung des Auerochsen, des Urvaters aller Hausrindrassen. Die Brüder Heck haben in den 1930er Jahren begonnen, besonders robuste und gegen Krankheiten widerstandsfähige Hausrindrassen zu kreuzen.

Zehn Exmoor-Ponys leben seit dem 22. Oktober 2015 im Naturschutzgebiet Rhäden. Sie teilen sich nun die ca. 8o Hektar große Fläche mit den Heckrindern, deren Zahl bereits auf 30 Tiere herangewachsen ist.

http://www.rhaeden.de

Kommentare 14

  • Rainer Hebeler 12. Juni 2016, 17:58

    Hervorragend gelungen! Diese Rinder sind nicht so einfach zu fotografieren (gerne zu dunkel oder zu hell) - so ist's perfekt.
    LG Rainer
  • Andreas Kögler 4. Januar 2016, 0:47

    ausgerechnet jetzt, wo alle von der Klimaerwärmung reden, kommt es in Mode robuste und dickfellige Rinder in die Landschaft zu stellen ..., doch für Landschafts-und Naturschutzgebiete ist es durchaus sinnvoll solche Rassen auf die Brachflächen zu stellen - es sollten nur nicht zu viele werden, damit auch Rebhuhn, Feldlerche und Co. eine Chance haben !
    Dein Foto besticht durch eine sehr gute Schärfe, sowie der gut kontrollierten Freistellung ..., prima Ute !
    Ansonsten wünsche ich dir natürlich auch noch das Beste für dieses neue Jahr ;-)
    gruß andreas
  • Uwe-Günther 2. Januar 2016, 7:11

    Auch hier gefällt mir das Licht besonders gut, interessant auch die Infos dazu
    Viele Grüße Uwe
  • Mike JB 1. Januar 2016, 20:48

    prachtvoll sieht es aus
    Ein gutes Neues wünsche ich dir !
    LG Mike
  • Reinhard Arndt 31. Dezember 2015, 14:34

    Ein stolzes Tier, das du hier in wunderschönem Licht präsentierst.
    Ich wünsche dir einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.
    LG
    Reinhard
  • Alfred Dworazik 31. Dezember 2015, 12:10

    Ein Klasseaufnahme eines sehr schönen Tiers!
    Grüße
    @lf
  • Irene und Nadine 31. Dezember 2015, 12:08

    Tolle Aufnahme in schöner BQ!
    LG Irene und Nadine

    Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
  • Nikonus 31. Dezember 2015, 11:54

    In bestem Licht zeigst du hier sehr eindrucksvoll das schöne Tier.
    L.G.Rudi
  • Marko König 31. Dezember 2015, 10:38

    Schöne Aufnahme.
    Viele Grüße,
    Marko
  • Norbert Kappenstein 31. Dezember 2015, 10:16

    Ein prachtvolles Tier. Sehr schöne Aufnahme in
    wunderbarem Licht.
    LG Norbert
  • Willy Brüchle 31. Dezember 2015, 9:13

    Klasse aufgenommen und interessante Info.
    Beste Wünsche und gut Licht fürs Neue... MfG, w.b.
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 31. Dezember 2015, 8:31

    Hallo Ute.
    Eine ganz tolles Foto, sehr gut im Licht, beste Schärfe,
    gefälllt mir sehr gut. Ich kannte die Rasse nicht Dank
    Deiner Info bin ich etwas schlauer.
    Lg. Wolfgang
  • Helle D. 31. Dezember 2015, 7:13

    Super Aufnahme klasse in Szene gesetzt und interessante Erklärung

    LG Helle
  • B. Lohse 31. Dezember 2015, 0:34

    Eine tolle Aufnahme und in einem wunderbarem Licht hast Du es festgehalten.Das ist eines der Tiere,die so selten hier zu sehen sind.Mir gefällt Deine Aufnahme sehr gut.
    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen guten Rutsch ins Jahr 2016,vor allem aber Glück und Gesundheit sollen Deine Begleiter sein.

    GLG Birgit

Informationen

Sektion
Views 1.633
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A57
Objektiv 70-300mm F4-5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 180.0 mm
ISO 200