Zurück zur Liste
Großer Feuerfalter

Großer Feuerfalter

689 15

Helmut Diekmann


Premium (Pro), Espoo

Großer Feuerfalter

Hier noch ein Schmetterling, den ich vor gut einer Woche auf der gemeinsamen Tour durch die Oberlausitz mit Carola S. und Mario Trampenau habe ablichten können: den Großen Feuerfalter (Lycaena dispar). Es handelt sich um ein Männchen.

Von der Qualität her ist das Foto nicht gerade der Hammer, ich weiß, aber die Falter flogen in hüfthohem Gras, und es war kaum möglich, sie dort mit guter Freistellung vor einem ruhigen HG zu erwischen.

Immerhin handelt es sich um eine Rarität, die als stark gefährdet eingestuft wird. Für mich war es zudem eine Erstbeobachtung, die Marios und Carolas Ortskenntnis mir möglich gemacht hat.

Einen guten Start in die Woche wünscht Euch
Helmut

Kommentare 15

  • EdelS 30. August 2012, 15:26

    Richtig schön Dein Foto und es macht Freude es zu sehen! Liebe Grüße Edel
  • Gila W. 29. August 2012, 16:11

    Wunderschön in diesem Licht!!!
    Schade, dass man diesen gefährdeten Falter nur noch selten sieht.
    Bei mir war das vor 2 Jahren der Fall.
    Großer Feuerfalter am Abend
    Großer Feuerfalter am Abend
    Gila W.

    LG Gila
  • Peter Führer 28. August 2012, 22:33

    So einen seltenen Falter im besten Licht zu erwischen ist doch großartig.
    LG Peter
  • Hardy54 28. August 2012, 10:18

    Hallo Helmut. Mir gefällt der ,,Große,, auch so sehr, sehr gut. Liebe Grüße nach Finnland, Hardy.
  • Lichtspielereien 28. August 2012, 0:01

    Wunderbar in diesem Schatten- und Lichtspiel !
    LG
    verena
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 27. August 2012, 20:05

    Toll das du ihn erwischt hast! Den großen Feuerfalter habe ich noch nicht fotografieren können. Das orange sieht wirklich feurig aus in diesem Licht.
    LG Heike
  • NaturDahlhausen 27. August 2012, 19:51

    tolles Makro mit wunderschönem Licht
    LG
    Sven
  • Hartmut Bethke 27. August 2012, 18:17

    Wenn man leidenschaftlich Falter fotografiert, dann kann und muss nicht jedes Tier perfekt freigestellt sein. Ich finde das Bild gelungen. Der Bläuling schaut uns direkt an und die Schärfe ist sehr sauber. Also ich mag das Bild!
    LG Hartmut
  • Nena 27. August 2012, 17:15

    Ein sehr schönes Makro mit tollen Licht !!!
    LG, Nena
  • Helga Schöps 27. August 2012, 16:41

    Ausgezeichnet - so ist Natur, da stört mich der HG überhaupt nicht! Wunderschön erwischt!
    VG Helga
  • Marko König 27. August 2012, 16:14

    Sehr schön.
    Viele Grüße,
    Marko
  • Claudia Pelzer 27. August 2012, 13:42

    Auch wenn der Hintergrund etwas unruhiger ist, wiegt es doch der Fund und das tolle Licht auf. Die Aufnahme ist es alle Male wert, dass Du sie hier zeigst!
    LG Claudia
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 27. August 2012, 11:28

    Hallo Helmut.
    Bei wunderbarem Licht hast Du den Falter toll aufgenommen, sehr gute Schärfe, gefällt mir gut.
    Lg, Wolfgang.
  • H.D. G. 27. August 2012, 9:52

    Ideale Bedingungen findet man selten, oder wenn dann nur mit Glück.
    Ich finde das Foto sehr gelungen, vor allen Dingen die unterschiedlichen Lichtverhältnisse geben dem Bild eine schöne Tiefe.

    Gruß Dieter
  • DorianGray64 27. August 2012, 8:57

    Herrliches Licht hast Du da gehabt. Und das Foto in gewohnt sehr guter Qualität. Wünsche Dir eine schöne Woche. LG Dorian