Zurück zur Liste
Festgekrallt. Wurzeln halten zwei Buchen obwohl sie freigespült wurden.

Festgekrallt. Wurzeln halten zwei Buchen obwohl sie freigespült wurden.

3.523 12

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Festgekrallt. Wurzeln halten zwei Buchen obwohl sie freigespült wurden.

BITTE NICHT LOBEN OHNE ZU KOMMENTIEREN, DANKE

An einem Hang auf dem Weg zum Rolandsbogen entdeckte ich diese Wurzeln von zwei Buchen, die völlig frei in der Luft hingen. Sie wurden sicher im Laufe der Zeit so frei gespült, dass sie keinen Halt mehr für die beiden Bäume bilden konnten. Andere Wurzeln haben sicher ihre Fuktion übernommen, um die beiden Bäume zu halten und zu ernähren.

Kommentare 12

  • Heidi Schneider 29. Mai 2018, 20:22

    So krallen wir uns alle ans Leben,
    lgh
  • smokeonthewater 12. Mai 2018, 23:53

    Faszinierend, was die Natur zustande bringt. Ich denke aber, diese Wurzeln haben sich mit der Zeit an die Situation angepasst. Die Wurzelarme sind verholzt bzw. haben wie alle "Luftwurzeln" normale Baumrinde ausgebildet, d.h. das eigentliche wasserdurchlässige Wurzelgeflecht ist nach wie vor unterirdisch.
    LG Dieter
  • † Ingeborg K 8. Mai 2018, 21:14

    Toll, wie diese Wurzeln aussehen. Aber ich meine, dass sie tief in der Erde noch verwurzelt sind, sonst würde das wohl nicht klappen bei Sturm.
    LG Ingeborg
  • Trautel R. 7. Mai 2018, 11:30

    immer wieder erstaunlich, was es in der natur alles zu entdecken gibt. sehr gut von dir in bild und wort präsentiert.
    lg trautel
  • anne47 6. Mai 2018, 22:46

    Da gehen aber noch einige Wurzeln in die Tiefe. Ein tolles Geflecht.
    LG Anne
  • Isi19 6. Mai 2018, 22:15

    Aber sie stehen aufrecht da.Interessantes Wurzelgeflecht.Buchen haben flache Wurzeln.aber sie bekommen ja bei Euch genug Wasser.Hier gibt es deshalb keine Buchen.Der Kameldornbaum steckt seine Wurzeln viele Meter in die Tiefe,um an das Wasser zu kommen.Wir hatten nach dem Regen in Otjiwarongo immer viele Babypflanzen des Kameldornbaums im Garten.Und es war immer sehr schwer,sie aus dem Boden zu ziehen .Ihre Wurzeln waren doppelt so lang wie der kleine Baum selbst.LG von Ingrid
  • AnniNam 6. Mai 2018, 21:02

    Schön gezeigt. In der Natur gibt es halt keinen Stillstand, immer ein Kommen und Gehen.
    LG Anneliese
  • Willy Brüchle 6. Mai 2018, 11:50

    Fast wie im tropischen Urwald. MfG, w.b.
  • Astrid Buschmann 6. Mai 2018, 8:27

    Solche Ecken ziehen mich auch ziemlich magisch an..:) Sieht aus, als wäre da ein Weg unten rechts und ein Pfad links des Wurzelwerks?
    LG Astrid
  • † smokeybaer 6. Mai 2018, 7:23

    Prima das wurzelwerk gezeigt gr smokey
  • † Reinhard S 5. Mai 2018, 23:44

    Gerade heute haben wir solche Bilder von Buchen im Kalkgestein häufiger gesehen!
    Schönes Wochenende, Reinhard