Falterfreu(n)de

vlnr: Kleiner Fuchs, C-Falter, Tagpfauenauge, Admiral.
Nicht im Foto: die Zitronis, die einfach keine Ruhe fanden für ein Portrait.

Südeifel am 17.03.2020 - Doku

Kommentare 17

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Kerstin Kühn 20. März 2020, 11:10

    flatterhafte Models, die nix auf den Rippen haben ... tztztz... ich will einen Curvy-Falter ... 
    ;-))))
  • Anja Muskalla 19. März 2020, 8:18

    W U N D E R V O L L...! LG Anja
  • Helga B. Kunde 18. März 2020, 18:49

    so viele Schmetterlinge ... da ist ja schon der Sommer bei dir :) der Anblick ist eine Freude.
    Lieben Gruß Helga
  • Maria J. 18. März 2020, 18:00

    Bei euch sind die Wiesen also schon bunt ... voller bunter Schmetterlinge ..!?
    Bei uns sah ich noch keinen einzigen!
    Da freu´ ich mich jetzt über diese schöne Sammlung,
    die du so fein zusammengefügt hast.
    Es gibt also immer auch noch Schönes zu berichten
    in diesen Tagen voller schlechter Nachrichten.
    Danke, Connie – da geht mir doch gleich das Herz auf ... :-))
    LG Maria
  • Babs Sch 18. März 2020, 17:47

    Dass ind ja schon richtig viele unterwegs.
    Ich hab bis jetzt hier am Unteren Niederrhein nur einen C-Falter, ein Nachtpfauenauge und gestern einen Zitronenfalter gesehen. Eine sehr ansprechende Collage.
    LG Babs
  • Falkenfreund 18. März 2020, 16:49

    Falterfreude(p)fauenauge!! Das ist ja wunderbar!!
    Da ist in der Südeifel ja schon ganz viel am Flattern! Du untertreibst mit "Doku"!
    Das sind 4 hübsche Sterne in der Flatterwelt die du total schick fotografiert hast!!
    ...jahaa, so siehts nämlich aus ;-) Den Admiral konnte ich noch nicht sichten.
    Lieben Gruß, Michael
    • ConnieBu 18. März 2020, 17:53

      Lieben Dank, Michael. Ja - über den Herrn Admiral war ich allerdings auch erstaunt gestern. Möglicherweise war er dann einer der tatsächlichen Ausnahmen bei den Wanderfaltern, die den Winter hier sehr gut überstanden haben - oder ein Opportunist des Klimawandels ;) ... wobei mir gerade einfällt:
      Wir haben doch auch eine KlimawandelKrise. Wieso hat da in der Vergangenheit noch nie jemand Klopapier deswegen gebunkert oder Sonnenkollektoren? :))
    • Falkenfreund 18. März 2020, 20:15

      ... :-)) ..ja genau, oder Erdbeer-Eiskugeln, Schneebälle und Eiswürfel!
      Heißes Wasser hätte man ja auch mal einfrieren können,
      aber nee, da macht keiner was...! ;-))
  • Daniel 19 18. März 2020, 16:32

    Umwerfend deine Flatterei- Parade, immer wieder bin ich beeindruckt wie die dir so stillhalten, bei mir machen die das nicht. LG Daniel
    • ConnieBu 18. März 2020, 16:36

      Danke, lieber Daniel.
      An sonnigen Tagen muss man auf den eigenen Schatten achtgeben. Sie reagieren darauf. Ausserdem können manche Falter mit ihren Flügeln "hören" im übertragenen Sinne - sie reagieren auf Geräusche. Also: achtsam sein und entspannt beim Tun. Dann klappt das.
  • Gilla M. 18. März 2020, 16:24

    Oh, wunderschön! Den Admiral und den C-Falter habe ich auch schon gesehen. Ich warte auf den ersten Zitroni, dann ist für mich Frühling :-)
    Schöne Bild und eine tolle Collage.
    LG Gilla
  • hans-jakob 18. März 2020, 16:21

    Tolle Falter in einer schönen Collage, bleib gesund!!!
    LG hans-jakob
  • Katharina Vogelsang 18. März 2020, 16:08

    Die Collage ist Dir wirklich bestens gelungen, Connie! 4 auf einen Streich! LG Ina
  • sARTorio anna-dora 18. März 2020, 15:50

    (Fast) alle schon dieses Jahr?! Das ist ja wirklich grossartig, liebe Connie! Bei uns ist die Natur noch nicht so weit, denn die Nächte sind noch richtig kalt...
    Danke für die tolle Collage und liebe Grüsse. Anna-Dora
  • alicefairy 18. März 2020, 15:15

    Eine herrliche Collage, die richtig Freude macht
    Lg Alice
  • Hartmut Bethke 18. März 2020, 15:10

    Eine Freude sind deine zahlreichen Falterarten und das jetzt schon so früh. Die muss man erst einmal alle so sauber erwischen.
    LG Hartmut
    • ConnieBu 18. März 2020, 16:07

      Ganz lieben Dank, Hartmut. Ja - ich war auch angesichts der Arten und auch deren Anzahl gestern bei schönstem Wetter hier erstaunt. Desweiteren konnte ich ebenfalls noch eine tagaktive Nachtfalterart in Population vorfinden. Folgt demnächst :)

Informationen

Ordner Geflügel
Views 10.181
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten