Zurück zur Liste
die Wamsel mit Nistmaterial

die Wamsel mit Nistmaterial

2.476 18

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

die Wamsel mit Nistmaterial

Nistmaterial
Nistmaterial
Clemens Kuytz

In dieser Woche konnte ich an 2 von 3 mir bekannten Stellen je ein Wamsel-Pärchen beim Sammeln von Nistmaterial ausfindig machen.Ständig wurde von beiden Altvögeln fleißig Moos gesammelt,gewaschen und anschließend zum Nistplatz gebracht.
Die Plätze waren aber sehr gut versteckt,so das ich keinen direkten Blick daruf bekommen habe.
Da hoffe ich dann mal das sie erfolgreich brüten werden.
Es ist nicht leicht ihnen nahe heranzukommen.
Auszug aus wiki:
Das Nest wird von beiden Partnern bei ungestörtem Bauverlauf in etwa 14 Tagen errichtet. Baubeginn ist meist Ende Februar. Das Nest selbst ist ein voluminöses kugeliges Konstrukt, das aus einem vor allem aus fest verflochtenem Moos aufgebauten Außennest, dem aus Grasrispen gebauten Napf und der mit Blättern ausgelegten Nestmulde besteht. Das Nistmaterial wird nass verbaut und oft vor der Verwendung noch ins Wasser getaucht. Charakteristisch für Wasseramselnester ist der nach unten hängende Bart unter dem Einflugloch, der sowohl als Regentraufe als auch als Haltepunkt dient, wenn die fütternden Eltern nicht mehr ins Nest einschlüpfen. Die kugelige, nach oben geschlossene Bauform wird auch in Halbhöhlen und Höhlen beibehalten. Das Einflugloch befindet sich seitlich und ist mit 70 Millimetern × 50 Millimetern meist breiter als hoch. Neu erbaute Nester haben einen Durchmesser von etwa 20 Zentimetern. Da sie jedoch jahrelang wiederverwendet und ständig ausgebaut und erweitert werden, können sie zu umfangreichen Gebilden von über einem halben Meter Durchmesser anwachsen.

Aufnahme vom 24.02.2023

Kommentare 18

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 2.476
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 600.0 mm
ISO 6400