Die Handyfotografin

Manchmal frage ich mich, warum ich ständig eine 10 kg schwere Fotoausrüstung auf dem Rücken durch die Gegend schleppe.
Um den Sonnenuntergang über dem Pott zu fotografieren, genügt ein Smartphon heutzutage voll und ganz, wie es diese Handyfotografin gerade beweist.

Gesehen auf dem höchsten Gipfel des Reviers.

Kommentare 15

  • Jürgen Kopelke 11. April 2024, 14:35

    Also......
    ich bleibe lieber bei meinen 10KG....
    Schau Dir mal die Handyfotos bei 100% auf dem Bildschirm an und dann Deine Kamerabilder....... Gerade im Wildlife Bereich.
    Gruß Jürgen
  • Hans-Dieter Illing 23. Januar 2024, 0:35

    Also der Sonnenuntergang ist schon mal gelungen. Ein Handy genügt voll und ganz. Allerdings macht es mir mit meiner Kamera deutlich mehr Spaß, auch wenn sie nicht ganz so schwer ist wie Deine. :-)
  • Roland Göhre 21. Januar 2024, 18:41

    Die Frage ist berechtigt...
    Jedenfalls bei Ruhrpottsonnenuntergängen. :-))
    PS: Klasse!
  • SoWittmann 28. Dezember 2023, 10:36

    Eine super Idee und ein klasse Ergebnis. Da kann die Dame mit Smartphone nicht mithalten.
    Es geht schon vieles mit der kleinen Kamera. Aber vieles ist immer noch mit der klassischen Ausrüstung besser und schöner. 
    LG
  • GuenterHoe 15. Dezember 2023, 16:11

    Ich schleppe lieber meine Kamera mit macht mehr Spaß.
    VG Günter
  • Udo Wenz 4. Dezember 2023, 0:35

    Mal ein ganz anderes Portrait.
    Klasse die Schärfe auf das Phone gesetzt.
    Und das bei  500mm Brennweite.
    Schöne Aufnahme.
    Ja, gestern war ich auch mal wieder unterwegs und die gleiche Frage stell ich mir immer öfter......warum bin ich mit Rucksack und Stativ unterwegs.?:-))
    Weil ein Handy aus dieser Entfernung solche Aufnahmen wie diese nicht ermöglicht. Noch nicht.:-)
    LG Udo
  • philipp52 27. November 2023, 17:23

    das ist ja ein Gipfel an..., da geht es mir mit meinen 8,5 kg auf dem Rücken besser.
    DEIN ERgebnis jedenfalls überzeugt mich, klasse gemacht
    LG Philipp
  • Rainer Willenbrock 27. November 2023, 13:29

    Wir werden die Zeit nicht mehr zurückdrehen können. Vor allem auch durch die immer besser werdenden Kameras die in diesen Teilen verbaut sind. Auf jeden Fall eine schöne Szene die zum Nachdenken anregt.
    LG Rainer
  • schlaumair 27. November 2023, 12:53

    Tja, es werden immer mehr. Aber es ist ok ...
    BG Ulrich
  • u.rie 27. November 2023, 8:37

    Ja..diese Smartphon werden immer besser was mir auch schon aufgefallen ist ..trotzdem kommt man nicht vorbei doch seinen Fotorucksack zu schultern…


    Gruß Udo
  • Frank Ebert 26. November 2023, 19:43

    Das habe ich mich schon oft gefragt, zumal die Handykameras immer besser werden.
    Andreas hat recht, sie filmt und hört vermutlich Musik über ihre Ohrstöpsel. Ja, es ist ein typisches Bild unserer Zeit, doch zeigst du den Sonnenuntergang in kreativer Weise und das gefällt mir sehr gut.
    LG Frank
  • aposab1958 26. November 2023, 17:55

    ein typische sBild dieser Zeit.
    LG Sabine
  • Karlchen Karl 26. November 2023, 17:16

    ...diese Frage hab ich mir früher auf Reisen auch immer gestellt...
    der Tankrucksack war war schon bestens gefüllt mit Fotoausrüstung...
    ...na ganz einfach, weil jeder eben eigene Ansprüche an die Bildqualität hat...deßhalb das Gewicht und Volumen;-)
    Gruß Karin
  • Andreas Josef 26. November 2023, 13:34

    Hallo Jürgen,
    weil Du einer Passion folgst und Ergebnis und Erlebnis mit Qualität, die bekanntlich von quälen (10 kg auf dem Rücken!) kommt, zusammenhängt. Die Dame, deren Mobilephonedisplay Du gekonnt scharf eingefangen hast, fotografiert nicht, sie knipst auch nicht, was naheliegender wäre, sie filmt (zum Zeitpunkt Deiner Belichtung seit ca. 6 Sekunden). Sie ist also eine Videografin.   ;-) 
    VG 
    Andreas
    • Jürgen Hanke 26. November 2023, 21:11

      Ja, Andreas, du hast Recht. Das Mädel filmt gerade, ist mir so aber nicht gleich aufgefallen. Und ja, Qualität kommt von quälen, das merke ich leider zu oft :-))
      Aber irgendwie ist jeder Fotograf auch gleichzeitig ein kleiner Masochist.

      Gruß
      Jürgen