dor.maX


Premium (World), Roth

Diddle-dee

Diddle dee ( Rote Krähenbeere) ist ein niedriger, immergrüner Zwergstrauch. Die Pflanze kommt in Bereichen Südamerikas, in subalpinen und alpinen Höhenlagen vor (z. B. Patagonien), aber auch auf den Südatlantischen Inseln, wie zum Beispiel den Falklandinseln, wo sie als diddle dee zu Marmelade verarbeitet und in Souvenirläden angeboten werden.
Die Beeren sind eine wertvolle Winterfutterquelle für Vögel.

statt Mittwochsblümchen

Kommentare 13

Informationen

Sektion
Ordner Antarktis+Falklands
Views 2.762
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv FE 70-200mm F4 G OSS
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 200.0 mm
ISO 100

Gelobt von