Das Rad der Großen Pechlibelle (Ischnura elegans) . . .

. . . konnte ich an einem Regenrückhaltebecken fotografieren.
Interessant ist, dass bei den Großen Pechlibellen folgende Varianten auftreten (Auszug aus Andreas Thomas Hein "LibellenWissen,de":

Juvenil (unausgefärbt/jung): 2 Farbformen:
„f. rufescens“: mit rosafarbenem Thorax (Jugendform von adulter Farbform „f. infuscans-obsoleta“)
„f. violacea“: mit blauviolettem Thorax (Jugendform von adulten Farbformen „f. typica“ und „f. infuscans“.
Ausgefärbt: mit gleicher Grundfarbe wie das Männchen, grün oder olivbraun.
Adult (ausgefärbt/erwachsen): 3 Farbformen:
„f. typica“: mit komplett blauer Färbung (Unterseite des Abdomens gelblich getönt), blaues „Schlusslicht“
„f. infuscans“: mit pastell-grünlicher Färbung; dunkelgrünes „Schlusslicht“
„f. infuscans-obsoleta“: ohne schwarzen Humeralstreifen, mit oliv-brauner Färbung, oft fast nicht sichtbares olivbraunes „Schlusslicht“.

Kommentare 47

Informationen

Sektionen
Ordner Libellen
Views 14.775
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 10
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 105.0 mm
ISO 200