8.709 22

Billybike


Premium (Pro), Berlin

CO2 Clock

Installation von Fridays for Future am historischen Gasometer in Schöneberg.
Die Uhr entspricht einem vom Berliner Klimaforschungsinstitut MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) öffentlich bereitgestellten HTML-Code. Sie läuft rückwärts und versinnbildlicht das für ein bestimmtes Temperaturziel noch verbleibende CO2-Budget.
Livestream:
https://www.youtube.com/embed/live_stream?channel=UCdYDctmy6kHhZiolMiQqoyQ

Kommentare 22

  • Maro2 11. November 2019, 18:58

    Dieses sehr interessante Thema super dargestellt.
    Ich schließe mich im übrigen Sylvis Worten voll an.
    LG Christa
  • Ralf Frauenstein 11. November 2019, 13:16

    Sehr schön gezeigt. Vom Thema selbst mag man halten, was man will.
    LG Ralf
  • SiaBubble 10. November 2019, 17:02

    Also........ ich bin da mal ganz ehrlich:
    Ich kann d. Thema mittlerweile nicht mehr hören.
    Flugscham, die bösen SUV-Fahrer, Wattestäbchennutzer, Plastiktütenkäufer, Schiffsreisende, Ölheizer und und und und!
    Bei uns bilden sich im Ort schon Gruppen um Ausgleichszahlungen vorzunehmen.
    Z.B. , wenn man doch mit dem Auto fährt - könnte man eine Ausgleichszahlung leisten.
    Oder wenn man fliegen würde z.B.!
    Umweltschutz/Klimaschutz - ja -kein Thema.
    Aber manchmal kommt es mir so vor als würden wir die "Welt" retten wollen.
    Vor einiger Zeit kam ein Bericht, wo hier in Deutschland der hohe Verbrauch von Papiertüten angeprangert wurde.
    In d. USA würde das nicht geben, da läge der Verbrauch von Papiertüten ganz weit unten.
    Na toll - in d. USA gibt es auch pro Einkauf gleich 20 Plastiktüten mit.
    So what?
    Thema Fridays for Future:
    Schön, d. sich junge Menschen Gedanken machen -kein Thema.
    Aber wie sieht es denn bei den jungen Menschen z. Thema Nachhaltigkeit aus?
    Die neuesten Handys (ich kenne keine jungen Menschen ohne Handy).
    Und wie ist es mit der Kleidung? Wissen die Demo-Teilnehmer - wieviel Wasser alleine für die Herstellung einer Jeans benötigt wird?
    Und wieviele Ressourcen aufgebraucht werden um uns mit Nahrungsmitteln im Überfluss zu "überfluten"!
    Nahrungsmittel, die hergestellt  und von unserer Gesellschaft wieder in den Haus-/Biomüll landen?
    Also, ich denke, wir haben viele Probleme und es muß sich was ändern.
    Und da fängt am besten erst einmal jeder bei sich selber an und fordert nicht nur.
    Einfach mal gucken....
    Ach ja, übrigens: In unserer Kindheit "durften" wir Kinder z. Schule laufen und wurden nicht mit dem Elterntaxi vorgefahren *g*!
    So.. genug der Worte!!

    Im übrigen:  Wie gesagt: Ein wichtiges und interessantes Thema und fotografisch hier gut gezeigt.

    Glg v. Sylvi
    • Billybike 10. November 2019, 18:08

      Wie cool Sylvi,  ich Danke dir für deinen so pesönlichen und interessanten Kommentar! Der Frank
  • HageFoto 10. November 2019, 11:00

    Sehr gut gezeigt!
    LG Hans-Georg
  • Rainer Switala 10. November 2019, 10:33

    das ist  klimaschutz bestens gesehen
    gut ins bild gesetzt
    dank für die info
    gruß rainer
  • Anne Berger 9. November 2019, 16:04

    Interessantes Thema fotografisch gut präsentiert.
    LG Anne
  • Zina Heg 9. November 2019, 10:02

    Interessanter Begleittext... regt schon zum Denken an...
    LG, Zina
  • Rainer Klassmann 9. November 2019, 8:36

    Gut beschrieben und dokumentiert.
    lg Rainer
  • GaWu 9. November 2019, 8:34

    Sehr gut gezeigt und erklärt.
    Liebe Grüße Gabi
  • ebatzdorf 8. November 2019, 23:16

    Sehr ansprechend von den Farben!
  • Skyliner67 8. November 2019, 23:07

    Zum Thema sage ich nichts, weil ich nicht glaube, dass sich etwas so Komplexes wie das Klima so simpel berechnen lässt. Aber dein Foto ist prima gestaltet und stimmungsvoll.
    LG, Regina
  • Ferdi Doussier 8. November 2019, 21:59

    schön gezeigt!
    lg Ferdi
  • † objeckt 8. November 2019, 21:42

    sehr schön in diesem Licht und den Farben!
    LG Gerhard
  • fleckma 8. November 2019, 21:12

    Gut fotografiert und präsentiert 
    LG Martin
  • Karl G. Vock 8. November 2019, 20:49

    Ich habe starke Zweifel daß das noch wird.
    Die meisten machen weiter wie bisher.
    Gut dokumentiert.

    LG
    Karl

Informationen

Sektionen
Ordner Festival of Lights
Views 8.709
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv 24.0-120.0 mm f/4.0
Blende 4
Belichtungszeit 3
Brennweite 120.0 mm
ISO 400