Zurück zur Liste
Baum-Weißling Weibchen

Baum-Weißling Weibchen

911 19

NaturDahlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Baum-Weißling Weibchen

An Faltern und Libellen hab ich im Rambower Moor so ungefähr 20 kleine Wiesenvögelchen, ein Dickkopffalter, zwei Hauhechel-Bläulinge, 6 Waldbrettspiele, einen Distelfalter, eine Raupe vom Wegerichbären, dutzende Kleinlibelle und ca. 10 große Blaupfeile

Der Baum-Weißling (Aporia crataegi) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Weißlinge (Pieridae).

Die Flügelflächen sind weiß, während sich die schwarz gefärbten Adern der Männchen deutlich absetzen. Die Männchen haben immer einen schwarzen Diskoidalfleck auf den Vorderflügeln, der bei den Weibchen häufig fehlt. Daneben sind diese an bräunlich gefärbten Adern und einer schwächeren Beschuppung der Flügel zu erkennen. Die Flügelspannweite beträgt zwischen 60 und 80 Millimetern.

A. crataegi ist weit verbreitet und häufig. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Nordwestafrika im Westen bis nach Transkaukasien und Japan im Osten. Im Süden findet man ihn in der Türkei, in Zypern, Israel, Libanon und Syrien. Er kommt jedoch nicht auf den Britischen Inseln und in Nordskandinavien vor.

Der Baum-Weißling ist hinsichtlich seines Lebensraumes sehr variabel. Er kommt an sonnigen gebüschreichen Lagen vor. Dazu gehört insbesondere Kulturland mit zahlreichen Futterpflanzen. Er zeigt eine Vorliebe für das offene Gelände, in dem Disteln vorkommen.(Wikipedia)

Kommentare 19