Gandalf14


Premium (World)

Bäckergang Lübeck

Im schmalen Bäckergang gegenüber der Engelsgrube stehen die mittelalterlichen Fachwerkhäuser , in denen die Menschen, die innerhalb der Stadtmauern wohnten, und sie genossen den Schutz der Stadt. So besann man sich darauf, die zumeist langen Hinterhöfe der Stadthäuser mit kleinen einfachen Häusern zu bebauen und schuf Durchgänge zu den Gruben. In den Gängen wohnte vor allem die einfache Bevölkerung wie Hafenarbeiten und Handwerker im Nordosten , während die Bäcker die Straße beherrschten .Die Namensgebung der Gänge orientierte sich vorwiegend an die dort wohnende Berufsgruppe. So gibt es den Nagelschmiedsgang, Bäcker- oder Brandweinbrenner-Gang.

Lübeck-Tour 2018

Kommentare 12

Bei diesem Foto wünscht Gandalf14 ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)