7.740 24

Falkenfreund


Premium (Pro), irgendwo in Hessen

Aus voller Kehle

...und zwar aus der Roten, sang der kleine Piepmatz
sein Liedchen! Sehr melancholisch, aber fehlerfrei! ;-)

Kommentare 24

  • brome 15. März 2019, 7:56

    Im richtigen Moment schön festgehalten! Er hatte bestimmt vor der Gesangsstunde mit Kamillentee gegurgelt, so fehlerfrei wie er gesungen hat...;-) . BG, Uwe
    • Falkenfreund 15. März 2019, 8:17

      Hallo Uwe, genau solche Kommentare find ich klasse!! ;-)
      Schön da du wieder mal rein schaust! BG, Michael
    • brome 15. März 2019, 8:51

      Auch die Bilder die Du einstellst, schaue ich  immer wieder an. Auch ohne zu kommentieren. ( Sonst könnte der Eindruck entstehen, ich sei ein Viel- u. Dummschreiber...)  ;-)
    • Falkenfreund 15. März 2019, 9:41

      :-))
  • Moana zwo 14. März 2019, 17:41

    So nah habe Ich ein Rotkehlchen noch nicht gesehen. Du hast es mit dem geöffnetetn Schnabel perfekt getroffen.
    LG Diana
  • Axel Sand 12. März 2019, 16:53

    Toll gemacht. Da hast Du im richtigen Moment abgedrückt.
    Gruß Axel
  • catweazle99-Tierfotografie 12. März 2019, 7:02

    sehr schön hast Du den kleinen Sänger aufs Bild gebracht
    lg K-Heinz
  • Marlis E. 11. März 2019, 19:33

    Hach, welch ein gelungenes Sängerbild, so schön, so gut im Licht mit dem aufgerissenen Schnäbelnden, eine wirkliche Augenweide ist dieses Bild.
    Auf in den Frühling, kann nicht mehr lange dauern.
    Fröhliche Grüße in die Heimat
    Marlis
  • Lebe den Augenblick 11. März 2019, 14:00

    Er singt nur für dich  ;-))
    Herrliches Bild vom trällernden Robin !
    LG Ela
  • H.D. G. 10. März 2019, 20:56

    Sehr schön beim singen fotografiert.
    P.S.
    ich hätte den dicken Ast am rechten Bildrand entfernt, oder das Bild quadratisch geschnitten, dann wäre er auch weg.

    Gruß Dieter
  • Karl Böttger 10. März 2019, 20:39

    So ist es richtig - immer in die Kamera schauen und singen. Wenn sie immer täten was man sich so wünscht. 
    LG Karl
  • muerano 10. März 2019, 19:31

    Ich kann das Lütte  richtig hören, das sind Aufnahmen die mich dahin schmelzen lassen  ++++++
    Rainer
  • Klausi 65 10. März 2019, 18:50

    Eine TOP Aufnahme Micha. Man sieht dem Rotlatz die Gesangfreude richtig an.
    Der Schnabel ist so weit geöffnet, dass man beinahe das letzte Futter sehen kann;-)
    Gruß Klaus
  • O´Hara 10. März 2019, 18:12

    Wunderbar entdeckt und fotografiert!
    LG Irmhild
  • Thomas Zurek 10. März 2019, 17:08

    Jetzt merkt man schon das der Winter vorbei ist, wenn die Vögel anfangen zu singen.
    Du zeigst eine herrliche Aufnahme vom Rotkehlchen.

    Grüße Thomas
  • Désirée Allison 10. März 2019, 17:08

    Dein Rotkehlchen zeigt sich von seiner besten Seite. Ein wundervoller Sänger!
    Lg Désirée
  • alfons klatt 10. März 2019, 17:01

    hi
    das ist ja unerhört!!
    einem vogel beim  gesang so tief
    in den schnabel reinzuschaun--:)
    vg alfons
  • Kraichgau-Natur-Photo 10. März 2019, 16:30

    .... oha, klarer Fall beim Betrachten mit Vollbild und Lupe... 
    "Laryngitis Erithacus rubecula" ... kommt vom zu vielen Singen! 
    da hilft nur eines: Singstimme schonen, so wenig wie möglich piepen; bei tropfendem Schnabel unbedingt für feuchte Umgebungsluft sorgen und inhalieren! 
    Dann klappt´s auch weiterhin mit dem wunderschönen Gesang, das selbst Startenor José Carreras ins Staunen gerät!
    Wunderschön ist auch die Aufnahme vom ROBIN... in bewährter Falkenfreund Manier! 
    SUUUUPI! 
    lg alex und ira

Informationen

Sektionen
Views 7.740
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 80D
Objektiv 150-500mm
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 500.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten