Zurück zur Liste
Auf der "Italienerschleife" I

Auf der "Italienerschleife" I

2.808 9

rail66


Premium (World), Wien

Auf der "Italienerschleife" I

Am 1. Dezember 1916, also mitten im Ersten Weltkrieg, wurde die Floridsdorfer Hochbahn nach kurzer Bauzeit eröffnet. Sie verbindet die Nordwestbahn mit der Nordbahn und ermöglichte die nördliche Umfahrung Wiens, was damals vor allem für Truppentransporte notwendig war. Weil die Stampfbetonviadukte und der Gleisbau vorwiegend von italienischen Kriegsgefangenen durchgeführt wurde, erhielt die Schleife im Volksmund die Bezeichnung "Italienerschleife". Nach der Zerstörung der Brücken durch die deutsche Wehrmacht im Frühjahr 1945 dauerte es bis zum Jahr 1999, dass die Strecke wieder in Betrieb genommen wurde. Vom Parkhaus des neu errichteten Klinikum Floridsdorf gibt es seit kurzem einen schönen Fotostandpunkt an dieser Strecke. Am 10.07.2021 rollt die 1110.505 des Vereins Neue Landesbahn mit dem SR 14278 von Leopoldau in Richtung Jedlersdorf.

Kommentare 9

Informationen

Sektion
Views 2.808
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D Mark II
Objektiv EF24-70mm f/4L IS USM
Blende 9
Belichtungszeit 1/2500
Brennweite 59.0 mm
ISO 1000