2.925 24

HJ.B.


Premium (World), Dresden

Am Abend

Am Abend, wenn Karl Marx ging und Don Promille kam.
In der DDR hat vieles nicht geklappt, aber auf Don Promille konnte man sich verlassen.
Ich habe kürzlich ein Interview einer bekannten Schauspielerin gelesen.
Sie sagte Bemerkenswertes:
„Ich habe nie richtig verstehen können, warum in der DDR die Männer immer abends Alkohol trinken mussten. Aber damals kannte ich noch nicht den obskuren Anblick eines Mannes, der frühmorgens schürfend Müsli genießt. Da bekomme ich Gänsehaut, das vernichtet jede Erotik.“

Kommentare 24

  • Gelo Charro 26. Januar 2022, 19:29

    Espléndido interior, con muy buena luz...salud!!!
    gelo
  • Neydhart von Gmunden 22. Januar 2022, 18:06

    Hihi . . .
    Lieber Hans Jürgen, wieder mal eine Köstlichkeit nach meinem Geschmack,
    von Dir, klasse !
    Die gute Frau, sollte der Mann denn schon morgens Alkohol essen und abends
    Müsli trinken ? . . . der Hausmannskost-Erotik wegen ?

    Ich habe oft abends Alkohol getrunken, um möglichst schnell aus der beruflich-
    en Anspannung herauszukommen. Von morgens bis abends  . . . Sanierung, 
    Kostensenkung, Umstrukturierung, Personalabbau, weil unser Sozialstaat sein
    Geld lieber den Banken und Konzernen zum Fraß hingeworfen hat, statt in den
    Sozialstaat investieren. Wir mussten im Gesundheitswesen den Gürtel enger
    schnallen, damit z.B. der Bundestag immer größer und größer und größer wird.

    Wenn Du dann müde und erschöpft nachhause kommst und die Frau dich fragt,
    hallo Schatz, was hast Du Dir denn überlegt, was wir heute Abend machen kön-
    nen, wo du doch endlich mal deine Ruhe haben willst von dem dauernden Über-
    legen, ja dann knallst du dir einen, um runter zu kommen, um den Ausstieg aus
    dieser täglichen Sch....... zu finden. Da ist an Sex, an Erotik nicht im Geringsten
    zu denken. Das, lieber Hans Jürgen, verstehen die Frauen einfach nicht.
    Und warum verstehen sie es nicht ? Weil sie von morgens bis abends nur um
    sich selber kreisen, während du als Mann die Welt retten und verändern willst.

    Hab ein schönes Wochenende, zumindest ein entspanntes.
    Neydhart
  • Eberhard S 19. Januar 2022, 23:28

    Ich würde sagen , das ist alles das Gegenteil vom Bauhausstil . Aber darum nicht schlecht . Eine gewisse Biederkeit wird sichtbar . Wieso nur die Schauspielerin Müsli genießende Männer für unerotisch hält ? Die Schluckspechte waren ihr da noch lieber . Einen schönen Text hast du kreiert . 
    LG Eberhard
  • inga.rienau 18. Januar 2022, 13:16

    Und dennoch herrscht Ordnung, so gehört es sich  :-) Der linke Sessel erinnert mich eher an ein WC mit aufgeklapptem Deckel ... So what, Hauptsache gemütlich, ob mit oder ohne Akohol! LG Inga
  • spBiggi 18. Januar 2022, 9:07

    Stimmt, das ist echt skurril, ich wusste nicht, dass Alkoholtrinkende Männer sexy sind...aber wer's mag???? Sonst sähe das sehr gemütlich aus, vor allem der alte TV - aber der WC-Sessel ...na ja????
    Grüße von Biggi
  • Herbert Rulf 18. Januar 2022, 1:19

    Skurril. Es erinnerte mich sofort an Häuser im ländlichen China wo im Wohnzimmer ein Sarg steht, von den lieben Kindern schon zu Lebzeiten für die Oma gekauft und die freut sich so darüber dass sie oft auch schon zu Lebzeiten darin schläft. Auch diese "Badewanne" hier könnte man doch abends gut mit wenigen Griffen in ein Bett für den schnarchenden Gatten umrüsten, überlebt er die Nacht nicht kommt nur noch der Deckel drauf. Für die kloförmige Sitzgelegenheit gibt es sicher auch noch eine andere Verwendung. Die Tapete ist ein Traum ! So richtig aber erst wenn die erste Flasche leer ist. 
    LG, Herbert
  • T. Schiffers 17. Januar 2022, 21:59

    schrille bude...hier stimmt aber auch alles...prost...!,.) tino
    Hometown
    Hometown
    T. Schiffers
  • Rüdiger Kautz 17. Januar 2022, 20:26

    Da würde mir auch heute noch die Entscheidung zu welcher Personengruppe ich gehören möchte, schwer fallen, lieber
    - alkoholfrei und sexy oder
    - in Laschen und Badmantel mit einem ausreichenden Alkangebot.
    Der Tisch gefällt mir!
    Gruß Rüdiger
  • Margot D. 17. Januar 2022, 17:31

    Prima gezeigt zum Thementag.
    LG Margot
  • Vitória Castelo Santos 17. Januar 2022, 16:57

    Prima Beitrag!
    Grüsse aus Lisboa Vitoria
  • Ich 17. Januar 2022, 15:15

    Nun ja die Trinkkultur ist auch eine Art von Kultur wenn auch eine recht zwielichtige aber was solls.....
    Aber die Designer Möbel sind heute, so grotesk das auch klingt, förmlich unbezahlbar.
    Ist das dein privates Museum? Interessant gezeigt.
    VG Norbert
  • staufi 17. Januar 2022, 14:51

    Aber Kultur war auch dabei, Hans Jürgen.
    Viele Grüße
    Erhard
  • andrea aplowski 17. Januar 2022, 14:47

    Auf den ersten Blick habe ich eine umfunktionierte Badewanne und Toilette gesehen. Wie ich mich doch getäuscht habe.
    Tja, du zeigst ein Stück Zeitgeschichte.
    lg andrea
  • Margareta St. 17. Januar 2022, 12:53

    Nun, ich kann mir kein Urteil erlauben, denn ich lebe im Westen.
    Aber nachvollziehen kann ich Dein Bild. Eines sollte man bei Alkohol bedenken, es löst keine Probleme, es schafft welche.. Alkohol ist und war nie meine Option, mir geht es sehr gut mit dieser Einstellung. ;-)
    VG Margareta
  • der ONKEL 1 17. Januar 2022, 10:53

    Das sieht nach Museum aus. Alles perfekt arangiert. Für die Kunststoffstühle muss man heute richtig Geld hinlegen. Die Tapeten sind so was von 70er Jahre. Wie oft hab ich solche Muster verklebt. In Treppenhäusern war der Verschnitt oft so gros wie die Bahnen an der Wand. Sehr schönes Zeitdokument.  l.g. werner

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 2.925
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D Mark II
Objektiv EF24-70mm f/4L IS USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 24.0 mm
ISO 2000

Öffentliche Favoriten