Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

So sieht es aus..........

.......... wenn ich aus dem Fenster schaue

Kommentare 35

  • KLEMENS H. 8. März 2021, 17:51

    Die dunklen Wolken wirken düster,
    aber bereits der weiße Schnee auf dem Bergrücken
    (...welcher... ? -  ...ist es der Solling von "hinten" ..?)
    ...wirkt "erhellend" und frisch...

    Die weite, grüne Flur lässt ein wenig an den Frühling denken,
    auch wenn das mehr Wunsch als Realität ist...   ;-))

    Als Fotogruß ein Schnee-Landschaftsmotiv von diesem Winter:
    Winterland, Weserland...
    Winterland, Weserland...
    KLEMENS H.

    LG Klemens
  • Lutz-Henrik Basch 11. Januar 2021, 12:41

    Dieses Grau haben wir in Berlin fast ohne Unterbrechung und wirkt deprimierend in der Großstadt. Doch man bleibt leichter im eigenen Wohnbereich und kramt in den Bildarchiven...
    LG Lutz
    • Michael Jo. 11. Januar 2021, 12:52

      naja, sooo auf die Psyche drückend
       empfinde ich diese (momentan) Berliner
      Schmuddelwetter-Grauzone nicht:

      Hab mich heutemorgen über die weissen
      Auto- und  Hausdächer gefreut;
       und auch die Grünstreifen und Hecken waren
      erfrischend weiss gezuckert.
      Und wenn ich  über den Rand meines Monitors
       blicke, erfreue ich mich tanzender Schneeflocken
       - da müsste ich eigentlich mein dickstes Tele
       hervorkramen und diesen Frau-Holle-Vorhang
      noch verdichtend festhalten ...
      (müsste ... ; aber die sich bis zur in Untätigkeit
      entwickelte Faulheit ...)
      LG aus dem Nordwesten, wo die Füchse selbst
       tagsüber patroullieren .. und die Rentner sich
       mit klammen Fingern an ihren Rollatoren ..)
      Michael
    • Lutz-Henrik Basch 11. Januar 2021, 16:06

      Hallo Micha,
      ich danke Dir für die Aufmunterung - doch bei unserer Temperaturlage bleibt seit Wochen kein Schnee liegen und die Lichtstreifen am Horizont sind stets nur von kurzer Dauer.
      Doch hat das auch sein Gutes, denn ich finde so nach und nach in meinem Archiv viele erinnerungsreiche Bilder wieder. Das tut auch gut...
      LG Lutz
  • Marina Luise 9. Januar 2021, 19:22

    Herrjeh ist das grausig! ;))
  • Michael Jo. 7. Januar 2021, 22:57

    trübe Aussicht - noch ..;
     aber:  kannst Dich glücklich schätzen
     über diese tolle Fernsicht !
    Und wenn erst das  Saatgrün  ins Gelbe wechselt ..
     und der Traktor zuvor noch  die Gülle
     verteilt ... (Näschenmaske mit reichlich Eau de
    Cologne besprüht ...),
     wird's sicher wieder ein Fotomotiv für
    begeisterte Rapsfeldfetischisten ..
    und die Feldhasen  (so sie denn überleben)
     werden sich wieder blind fressen an diesen
    Angeboten der Agroindustrie ...
    Doch hier erahnt der Betrachter noch ein- zwei
    potentielle Ausnahmen vom Flächen-Einerlei
     - und das ist auch guuut soo !;
    [und auch die 110 KV-Trasse  vor Deiner
    Nah-Sicht sehe ich (hier) nicht) und auch keinen
    GSÜ-HS's-Mast  auf dem Feld des Bauern]
    .https://www.nlt.de/pics/medien/1_1314696308/Hochspannungsleitungen_und_Naturschutz.pdf .
    Mögest Du ohne grösseren Frust durch dieses
    Jahr kommen ... (!)
     und Dir auch niemals diese Nah- (und Fern)Sicht
     durch Windrad-Spargel oder gar Beton-' Kibbutze'
    vereitelt werden ... !!

    Neujahrswünsche hatte ich schon .. ?
    dann hoffentlich bald starken Schneefall,
    der auch die Aerosole aller mutierten Covid-19's
     zu Boden zwingt !
    LG., Michael

    (p.s.:  beim Nächstenmal schaffe ich sicher noch
     kürzeres Textgesülze ...)
    • Norbert REN 8. Januar 2021, 9:00

      Ja, das ist alles noch teilweise erfreulich.
      Die "potentiellen Ausnahmen vom Flächen-Einerlei" sehe ich etwa in der Bildmitte, dort gibt es Blumen zum selber pflücken.
      Mit Gülle haben wir hier nichts am Hut, da keine Mastbetriebe in der Nähe sind. (Bitte nicht weitersagen .-))
      Dafür mehr Monokultur, Spritzmittel und Kunstdünger.
      Auf dieser Fläche, die noch sehr weit rechts weiter geht, wird eigentlich nur noch Getreide angebaut, seitdem die Zuckerfabrik zu gemacht hat.
      Weitere Unannehmlichkeiten sind  die Straße, das ist die B3 und der Damm da drüber die Hochgeschwindigkeitstrasse der Bahn Hannover Würzburg.Bin schon froh dass wir nicht auch noch die Stromtrasse Südlink hierher bekommen haben. In Planung war das, aber weiter links beginnt ein Naturschutzgebiet.
      Hier durchs Leinetal geht eben alles durch.
      "Spargelbefürchtungen" hatte ich auch schon, würde sicher hinkommen mit den 1000 m Abstand, aber ich glaube , da ist zu wenig Wind, denn die bestehenden Anlagen sind viel weiter oben.
      Die Hoffnung stirbt zuletzt.
      Frühlingswind
      Frühlingswind
      Norbert REN

      LG. Norbert
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 7. Januar 2021, 22:34

    Du hast einen tollen Weitblick
  • hans-jakob 7. Januar 2021, 14:03

    ein schöner Blick aus deinem Fenster!
    LG hans-jakob
  • Pixelfranz 6. Januar 2021, 22:41

    ein schönes Landschaftsbild.
    LG Franz
  • -ansichtssache- 6. Januar 2021, 21:03

    Da gibt es aber schlechtere Ausblicke! Herrlich mit der Weite und der Hügelkette hinter den Feldern. Und dann noch mit Schnee, das macht das Wintergrau deutlich lichter!
    LG Danny
  • mheyden 6. Januar 2021, 20:53

    .... und in der Ferne auch schon etwas Schnee!
  • Vitória Castelo Santos 6. Januar 2021, 19:49

    Ein herrliche Winteraufnahme, gefällt mir.
    LG Vitoria
  • Ruth U. 6. Januar 2021, 19:46

    Das sieht doch gut aus, Du siehst wenigstens Schnee in der Ferne, überhaupt hast Du einen herrlichen Ausblick, auch wenn nicht immer die Sonne scheint.
    LG Ruth
    • Norbert REN 6. Januar 2021, 20:05

      Ja, stimmt schon.....aber die Straße ist die B3 und der Damm da drüber die Schnellbahntrasse der Bahn Hannover Würzburg.
      Bin schon froh dass wir nicht auch noch die Stromtrasse Südlink hierher bekommen haben.
      Hier durchs Leinetal geht eben alles durch.
  • Eva-Maria Nehring 6. Januar 2021, 18:41

    Als könnte die Natur sich nicht entscheiden, Winter oder nicht
    :-)) 
    Das hat doch was.
     VG Eva

    Nach dem Motto

    Wenn der Winter den Herbst ablöst
    Wenn der Winter den Herbst ablöst
    Eva-Maria Nehring
  • HageFoto 6. Januar 2021, 18:15

    Zumindest im Hintergrund wird es winterlich!
    LG Hans-Georg
  • Sichtweite 6. Januar 2021, 15:58

    Dein Ausblick ist trotz des Winterwetters herrlich anzusehen, ich denke jede Jahreszeit hat ihre Reize, wenn du aus dem Fenster schaust. Viele schauen ganzjählich nur in die Fenster gegenüber, egal welches Wetter gerade vorherrscht.
    Gruß
    Jochen
  • Wolf. 6. Januar 2021, 15:29

    auf bildern sieht das ja wirklich schön und reizvoll aus.
    vor allem auf deinem bild das du uns hier zeigst.
    aber man ändert seine meinung sehr schnell,
    wenn man es hautnah erleben und erspüren muss.
    :-)))
    wintermüde grüße
    wolf