Zurück zur Liste
Zwei starke Bullen haben die Frischwasserquelle entdeckt

Zwei starke Bullen haben die Frischwasserquelle entdeckt

3.640 15

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Zwei starke Bullen haben die Frischwasserquelle entdeckt



BITTE NICHT LOBEN OHNE ZU KOMMENTIEREN, DANKE



Diese beiden Bullen haben sicher schon früher die Frischwasserquellen entdeckt, aus der frisches Wasser ins Wasserloch gepumpt wird. Sie verteidigen sie gegen alle anderen Herdenmitglieder. An diesem Foto wollte ich vor allem den Drahtzaun zeigen, der mit elekrischem Strom durchflossen ist und die Tiere davor bewahren soll zu den Besuchern vorzudringen. Als wir 1994 hier waren gab es diesen elektrischen Schutzzaun noch nicht. Wenige Monate nach unserem Besuch hatten Löwen die niedrige Mauer überwunden und hatten einen Gast getötet, der auf einer Bank geschlafen hatte.

Kommentare 15

  • smokeonthewater 19. August 2018, 17:20

    Wasser ist Leben. Eigentlich dachte ich, Elefanten teilen alles.
    In der freien Wildbahn auf einer Bank schlafen ist aber auch leichtsinnig.
    LG Dieter
  • Annette He 17. August 2018, 17:48

    Schade, dass so ein Zaun nötig ist. Man sollte sich so verhalten wie es angemessen ist, dann braucht es das nicht. Jetzt ist sicher der Löwe der Böse.

    Gruß,
    Annette
  • † Ingeborg K 16. August 2018, 17:46

    Eine super Szene.
    LG Ingeborg
  • homwico 9. August 2018, 16:16

    Zwei riesige Bullen.
    LG homwico
  • Mannus Mann 9. August 2018, 15:34

    Grossartig ist dein Foto
    von den prächtigen Elefanten.

    Mit frohem Gruss, Mannus.
  • Isi19 9. August 2018, 9:45

    Scharfes gut gestaltetes Doppelportrait.Es ist sicher die Etosha.und auf den Baenken habe ich oft gesessen.Ich habe auch von dem Unfall gehoert.Auch im Loewenpark nahe Port Elisabeth sind die Vorsichtsmassnahmen durch Doppelzaune verstaerkt worden,die die riesigen Camps umschliessen.Auch da gab es einen Unfall.Das Fotografieren ist dadurch erschwert worden.man hat immer Draht vor der Linse.LG von Ingrid
  • Willy Brüchle 9. August 2018, 9:45

    Die Beiden habe ich wohl auch gesehen. MfG, w.b.
  • Karin und Axel Beck 9. August 2018, 9:31

    Eine tragische Geschichte ist da passiert, aber es sind halt wildlebende Tiere.
    Deine Aufnahme ist klasse und auch gut das du dies mal aus dieser Sicht zeigst.
    LG
    Karin und Axel
  • Frank Sorgatz 9. August 2018, 8:23

    Ein Bild was nachdenklich macht. Auch Wildlife hat was von einem Zoo. Und nach deinen Ausführungen, wer ist drinnen, wer ist draußen?
    VG Frank
    • Andreas E.S. 9. August 2018, 22:31

      Lieber Frank. Der Etosha-Pfanne Nationalpark ist 10 km lang und 60 km breit und umfast 4731 Km². Von dieser Weite kann man sich erste eine Vorstellung machen, wenn man mal 4 Tage durch dieses Gebiet gefahren ist. Das sind 4731 km Wildnis  und nur an dem vielbesuchten Wasserloch von Okaujueju hat man eine Sicherung für die Zuschauer geschaffen. sonst ist man immer nur draußen mit den Tieren in der großen Weite alleine. Diese 4731 km haben absolut nichts von einem Zoo.
      LG  Andreas
  • Hundejo 9. August 2018, 8:17

    Für mich trotz des Zaunes eines der schönsten Wasserlöcher im Etosha.
    Die beiden Stammgäste wissen wie kostbar dieses Nass ist und kommen regelmäßig.
    VG Hundejo.
  • Karl-Heinz Fritschek 9. August 2018, 5:29

    Sehr gut die beiden Elefantenbullen abgelchtet.
    Gruß Kalle
  • † Reinhard S 9. August 2018, 0:56

    Bestens abgelichtet!
    Viele Grüsse, Reinhard
  • anne47 9. August 2018, 0:32

    An diesen Quellen lassen sich gute Tieraufnahmen machen. Sehr schön.
    LG Anne
  • Daniela Boehm 9. August 2018, 0:04

    So ein guter Schluck ist was wert man sieht es Ihnen an ! LGDani.