1.343 12

Ruediger Fischer


Premium (Basic), Joachimsthal

Zitterzahn

aus dem Bayrischen Wald. Einfach eine Zahnstudie.

Kommentare 12

  • Joachim Kretschmer 29. Oktober 2014, 14:05

    . . . super frei gestellt . . . ein sehr filigranes Objekt.
    Viele Grüße, Joachim.
  • vor dem Harz 28. Oktober 2014, 17:13

    ruediger, das dein focus auf den scharfen zähnen lag , kann ich verstehen :-))

    gruß micha
  • Gruber Fred 28. Oktober 2014, 10:09

    Den von Micha angesprochenen dunklen Rand sehe ich auch deutlich Rüdiger, es ist auch noch ein Sensorfleck zu sehen.
    Beim zahnigen Monster gibt es nichts zu rütteln, der zieht die ganze Aufmerksamkeit auf sich.
    LG Fred
  • Wiebke Q-F 27. Oktober 2014, 23:02

    Ui jui jui, Hallos? Bloß wo denn. Ich sehe wieder keine. Vielleicht sollte ich dein Foto mal stark vergrößern?
    Dein Bild ist perfekt ausgeleuchtet und von einer super Schärfe.
    LG wiebke
  • Ruediger Fischer 27. Oktober 2014, 22:26

    Micha, hab mir das Bild darauf noch mal angesehen. Du hast recht, da hab ich Halos übersehen - hatte nur den Blick für die scharfen Zähne.
  • Hartmut Bethke 27. Oktober 2014, 19:36

    Eine großartige Detailstudie dieses fotogenen Pilzes in feinstem Lichte, welches zu gefälliger Transparenz des Pilzchens führt. Hier kann man eine schöne Assoziation zu seinem Namen "Eispilz" aufbauen.
    LG Hartmut
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 27. Oktober 2014, 19:34

    Er sieht ja fast durchscheinend aus! Das Licht und die Schärfe auf dem Pilz sind großartig. Den würde ich auch gern einmal fotografieren.
    LG Heike
  • IngoR 27. Oktober 2014, 17:48

    Der braucht noch keinen Zahnarzt - alles noch drin und dran. Wieder mal eine perfekte Aufnahme.

    Viele Grüße, Ingo
  • vor dem Harz 27. Oktober 2014, 16:55

    den zahn hast du sehr gut ins bild gesetzt, die schärfe sitzt perfekt
    da ich es nicht mehr genau weis , ob du ihn damals gestackt hast , was ich vermute , dann habe ich auch eine erklärung für den dunkleren rand der fast um den ganzen zahn ,vor allem an der linken spitze und am stiel beiderseitig,oder hast du nur vergessen die halos zu beseitigen? , was ich fast nicht glauben kann, bei deiner perfektion :-))
    ich weis ,ist mekkern auf hohem niveau :-)

    gruß micha
  • Burkhard Wysekal 27. Oktober 2014, 14:58

    Mir gehts da wie Wolfgang. Meine Zitterbacken wachsen stets ungünstig am Stamm. Meistens noch halb in der Erde und total verdreckt....
    Dein Stehaufmännchen ist schon was Besonders.
    Eine herrliche Aufnahme.

    LG, Burkhard
  • Wolfgang Zeiselmair 27. Oktober 2014, 13:39

    Der steht ja aufrecht und streckt die Nase in die Höhe :-)
    Ich kenne sie nur seitlich aus dem Holz wachsend. Feines Pilzportrait.
    Servus
    Wolfgang
  • Maria J. 27. Oktober 2014, 13:04

    An deinen Fotos gibt es (leider) nie etwas zu meckern ... also kann ich auch hier wieder nur laut jubeln .. ;-))
    Wundervoll!!
    LG Maria

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 1.343
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 0.4
Brennweite 150.0 mm
ISO 100