2.247 56

NaturDahlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Zimtbär #3

Man findet den Zimtbären auf Wiesen, Weiden, an den Rändern von Wäldern, in Heidelandschaften und auf Ödländern in ganz Europa. In Gebirgen tritt er bis zu einer Höhe von 3.000 Metern in Erscheinung. Da er dank seiner Warnfarbe wenig Feinde hat, können ihm nur kalte und verregnete Sommer zusetzten, in diesen findet man die Falter nur sehr selten. Ist aber der Sommer warm und trocken kommt er häufig vor.

In einem Jahr kommt es zu zwei Generationen. Die erste Generation der nachtaktiven Falter findet man von Mitte April bis Anfang Juni. Die zweite, erstaunlicher Weise flugaktivere Generation, von Juli bis Mitte August. Die Raupen findet man von September bis Anfang April bzw. von Juni bis Juli. Die Raupe überwintert.

Kommentare 56