Bernhard-M


Premium (Pro), Uchtelfangen

Wo sind all die "Gartenvögel" ??

Von den Zugvögel mal abgesehen
zeigen sich an meiner Ganzjahres-Futterstelle nur nur noch eine größere Schar von Spatzen und einige Kohl- oder Blaumeisen und abundzu mal ein Rotkehlchen oder sehr selten mal ein Zaunkönig.
Kann was mit dem mildem Winter zutun haben, aber auch ein Allerwelts-Vogel wie die Amsel ist schon seit Wochen verschwunden.

Kommentare 7

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Rondina 20. Dezember 2020, 18:17

    das ist wirklich besorgniserregend - nicht nur der Mensch, auch die Voegel werden von Viren heimgesucht - durch die Umweltgifte geschwaechte Immunsysteme machen anfaellig. 
    Dein Foto von dem agilen Spatzen ist wunderschoen - und bringt auch ein wenig Hoffnung.
    liebe GruesseRondina
  • Jackie.S 20. Dezember 2020, 13:53

    Durch den Insekten Rückgang sind auch die Vögel betroffen, und auch die jagt nach Singvögeln, in den südlichen Ländern setzt den vögeln ziemlich zu. Auch die Spatzen sind betroffen, es werden immer weniger.
    Aussterben nicht nur bei Eisbär und co., es geht noch viel weiter!
    lg jackie
    • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • † Gabi Marklein 20. Dezember 2020, 13:30

    Vielleicht helfen die winkenden bewegungunscharfen Flügel.
    LG Gabi
  • Susann Kahlcke 20. Dezember 2020, 12:38

    Also die Amseln sind alle bei mir aber dafür sind alle Spatzen bei Dir.
    lg
    susann
  • alicefairy 20. Dezember 2020, 11:01

    .....auch hier fehlen einige, die sonst immer kamen ;(
    Lg Alice
  • Saxon-2 20. Dezember 2020, 9:52

    Ja das ist bei mir auch so, nur das ich weder die Rotkehlchen noch den Zaunkönig habe.
     Schönen 4. Advent
    Gruß Saxon

Informationen

Ordner Vögel
Views 1.573
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1MarkIII
Objektiv M.300mm F4.0 + MC-20
Blende 8
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 600.0 mm
ISO 800