Zurück zur Liste
winterblühende Heckenkirsche.....

winterblühende Heckenkirsche.....

3.708 9

winterblühende Heckenkirsche.....

heute nach Einbruch der Dämmerung bei Nieselregen fotografiert

Duftende Winter-Heckenkirsche, auch Frühlingsgeißblatt genannt, ist ein Winterblüher mit bezaubernden, nach Honig duftenden Blüten. Sie treten in Büscheln auf und sind reinweiß. Die trichterförmig angeordneten Blütenblätter sind teilweise miteinander verwachsen. Aus ihrer Mitte entspringen filigrane Staubfäden, an deren Enden goldgelbe Staubbeutel sitzen. Die Duftende Winter-Heckenkirsche verströmt einen intensiven Duft. Ideal ist daher ein Pflanzort, an dem man diesen am besten mehrmals täglich wahrnehmen kann! Am Rande eines Weges, unmittelbar neben der Terrasse oder ähnliche Standorte - und einem einzigartigen Dufterlebnis steht nichts mehr im Wege! Hinsichtlich der Blütezeit ist die Duftende Winter-Heckenkirsche etwas eigenwillig. Die Hauptblüte ist meist im Februar und März. Je nach Witterung bildet sich aber mitunter bereits im Dezember der erste Flor und bleibt bis im April am Gehölz.

Kommentare 9

Informationen

Sektionen
Views 3.708
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R6
Objektiv RF100mm F2.8 L MACRO IS USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 100.0 mm
ISO 640