Zurück zur Liste
* Wildfire Munjina Gorge / WA *

* Wildfire Munjina Gorge / WA *

6.831 12

The Wanderers


Premium (Pro), Fleurieu Peninsula

* Wildfire Munjina Gorge / WA *

Ein Bushfeuer im Outback von West Australien wird
beobachtet aber es wird nicht versucht es zu loeschen. Die Entfernungen sind zu weit und solange kein Dorf oder Town in gefahr ist , lässt man es ausbrennen. Wenn man allerdings in der Nähe eines Feuers campiert , wie wir hier , ist man besser auf der Hut.
*best viewed in full screen mode*

Kommentare 12

  • Helga Broel 14. März 2023, 18:35

    Man verbringt die Nacht mit einem ungutes, mulmiges Gefühl.
    Wir waren auf dem Weg nach Warum (Turkey Creek) und kurz vorher sahen wir den Brand. Da wir über die Bungle Bungle fliegen wollten sind wir dann zwei Tage dort im Qualm, Rauch und der Hitze stehen geblieben und haben gewartet bis die Sicht wieder frei war.
    Der Camper und unsere Kleidung hat tagelang nach Rauch gerochen.
    LG Helga
  • Josef Schließmann 13. März 2023, 13:25

    Ich denke da muß man sehr aufpassen, wie schnell breitet sich solch ein Buschfeuer aus, klasse von dir gezeigt.

    LG Josef
  • Klaus Degen 13. März 2023, 3:29

    So aus der Nähe habe ich ein Buschfeuer noch nichtgesehen, dafür aber die Unmengen an Rauch, der bis in die Großstädte zog...
    Melbourne vom Rialto Tower
    Melbourne vom Rialto Tower
    Klaus Degen

    lg Klaus
  • DieKrause 12. März 2023, 17:00

    Na, Ihr ward da ja ganz schön nahe dran... Das hätte ich mir nicht getraut. Ich habe großen Respekt vor der australischen Natur und ihren besonderen Gegebenheiten. Buschfeuer, so wichtig es auch ist, gehört dazu. LG Marlis
  • Marianne Schön 12. März 2023, 14:17

    Das ist ja irre...
    irgendwie ist es ein bedrohlicher Anblick und dennoch sieht es schön aus...
    auf jeden Fall hast du es wunderbar aufgenommen.
    NG Marianne
  • Thomas Agit 11. März 2023, 22:35

    Das sieht bedrohlich aus! So Buschfeuer gehören aber wohl dazu und irgendwie arrangiert sich die Natur damit auch. Hab mal gehört, dass es Pflanzen gibt, die auf das Feuer angewiesen sind um sich zu vermehren...
    Liebe Grüße,
    Thomas
  • mheyden 11. März 2023, 20:09

    Es sieht auf jeden Fall bedrohlich aus!
  • Lichtspielereien 11. März 2023, 14:55

    Oh ja, das kenne ich auch sehr gut, als wir oben im Arnhem Land waren, hatten ja mehrfach dafür ein Permit. Da brannte es auch immer mal wieder heftig und wir mussten da dann leider auch noch durch.
    LG
    Verena
  • Marlis E. 11. März 2023, 13:05

    Das ist ja für uns hier eigentlich unvorstellbar, dass man da auch campiert, na das wäre mir auch gefährlich. Ich weiß, dass diese Feuer nicht gelöscht werden, und die Natur sie wohl auch braucht.
    Jetzt ist wohl wieder Dürre angesagt bei euch unten, oder?
    Liebe Grüße, Marlis
  • xyz 11. März 2023, 10:50

    Oh ja, da kann ich Dir nur zustimmen...
    Gruß, Ulf
  • Karla M.B. 11. März 2023, 10:42

    Hi Eberhard...oha, das sieht ja gefährlich aus... :-o
    Ja, da sollte man ordentlich aufpassen und rechtzeitig "die Beine in die Hand nehmen".
    LG Karla

Informationen

Sektionen
Views 6.831
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 1000D
Objektiv EF75-300mm f/4-5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 2
Brennweite 110.0 mm
ISO 800

Gelobt von