Zurück zur Liste
wenn Pilze übereinander ...

wenn Pilze übereinander ...

773 15

Traumbild


Premium (World), Neubrandenburg

wenn Pilze übereinander ...

herfallen, wird wohl der Schleimpilz der Sieger sein.

So etwas hatte ich vorher noch nicht gefunden.
Nur Doku.

Kommentare 15

  • Karl Böttger 9. Januar 2017, 21:10

    Das sieht gruselig aus. Das erinnert mich an einen Film von einem Schleimpilzspezialisten. Klasse hast du den fotografiert.
    LG Karl
  • Sharkingo 27. Dezember 2016, 21:45

    Schon cool, tolle Aufnahme, super fotografiert.
    VG Sharkingo
  • IngoR 23. Dezember 2016, 10:56

    So eine Szene mit einen gefrässigen Schleimpilz, der sich über einen anderen Pilz her macht, habe ich leider auch noch nicht gefunden. Ich finde die Aufnahme total interessant und gut gelungen.

    Viele Grüße, Ingo
  • Günther B. 23. Dezember 2016, 8:23

    Nach dem Bildhang von Frank Moser sieht der Schleimpilz so aus. Es lohnt sich also den Pilz öfters aufzusuchen.
    Ich hoffe auf Neufunde in diesem Winter, damit ich bessere Bilder zeigen kann.
    LG Günther
    Schleimpilz
    Schleimpilz
    Günther B.
  • guenterfrisch 23. Dezember 2016, 8:13

    Wirkt wie verschüttet -aber Pize erobern sich immer neues Terrain und schmarotzen - einfach Ihre bestimmung im Ökosystem
    Gute Doku
    LG Günter
  • Hartmut Bethke 22. Dezember 2016, 14:31

    Eine sehr interessante Situation des Naturprinzips "fressen und gefressen werden" zeigst du uns.
    LG Hartmut
  • Paulibär14 22. Dezember 2016, 14:07

    Sehr schöne Doku. Prima eingestellt und guter Bildschnitt.
    LG Georg
  • Frank Moser 22. Dezember 2016, 13:08

    Du hast wirklich Glück - solch ein Motiv habe ich noch nicht gefunden - den Pilz oder den Schleimi einzeln ja, aber so ... ! Glückwunsch.
    Der Pilz mit dem weißen Rand ist sicher ein Striegeliger Schichtpilz, den findet man häufig, der Schleimi aber könnte Badhamia utricularis sein - ein sehr interessanter Schleimi. Schade, dass Du oben soviel Borke und unten so wenig Schleimi im Bild hast. Es lohnt sich, den täglich zu beobachten - seine "Metamorphose" ist beeindruckend.
    So sieht er in Kürze aus, wenn es denn Badhamia u. ist:
    Viele gelbe Bommel
    Viele gelbe Bommel
    Frank Moser
    ,
    Und so in 2-3 Tagen:
    Viele blaue Bommel
    Viele blaue Bommel
    Frank Moser


    Gruß,
    Frank.
  • Wolfgang Zeiselmair 22. Dezember 2016, 11:32

    In der Konstellation habe ich das auch noch nicht gesehen. Ich mag die Schleimis, meist finde ich sie allerdings nicht.
    Servus
    Wolfgang
  • Kraichgau-Natur-Photo 22. Dezember 2016, 10:13

    ..... fressen und gefressen werden...... Gratulation zu Deinem Fund und dem Foto!

    LG ALEX & IRA
  • Günther Metzinger 22. Dezember 2016, 10:02

    Schleimpilze sind ja eine ganz besondere Art, die der Wissenschaft noch immer Rätsel aufgibt.
    Wünsche Dir ein frohes Fest und alles Gute für 2017.
    VG Günther M
  • Axel Küster 22. Dezember 2016, 8:53

    Sehr interessant sind die Schleimpilze. Aber ein wenig eklig. LG Axel
  • Nikonus 22. Dezember 2016, 8:20

    Schleimige Angelegenheit dein Fund den du gut ab gelichtet hast.
    L.G.Rudi
  • Günther B. 22. Dezember 2016, 8:15

    Ich finde Schleimpilze hochinteressant - sind sie doch das Bindeglied zwischen Flora und Fauna.
    Ich kann es kaum erwarten meinen "Winterwald" aufzusuchen, wo ich immer wieder Schleimpilze finden werde.
    LG Günther
  • Küster Petra 22. Dezember 2016, 8:12

    Da kann ich auch nur igitt sagen. Sieht sehr komisch aus. Ein seltener Fund. LG Petra

Informationen

Sektion
Ordner Pilze und Flechten
Views 773
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GH2
Objektiv ---
Blende 22
Belichtungszeit 4
Brennweite 140.0 mm
ISO 200