Reinhard L.


Premium (World), Niedersachsen

Wanderenten ( Anas ambulo )

Gestern trafen wir in einem Wäldchen auf ein Paar der seltenen Wanderenten ( Anas ambulo ) Sie sehen den Stockenten ähnlich, sind aber flugfaul und treiben sich gern weitab von Gewässern im Wald herum.

Kommt gut ins Wochenende.

Kommentare 9

  • Brigitte Semke 16. April 2021, 22:19

    ;-))
    Vielleicht haben sie nur einen Wegweiser übersehen.....
    LG Brigitte
  • Gerlinde Weninger 16. April 2021, 20:32

    Vielleicht haben sie nur frisches Gras gesucht oder ihr Nachtlager gesucht!
    Aber sie schauen wie alle Enten bei uns an der Perschling aus und diese fliegen sehr gerne!
    ;-))
    Ein Servus von Gerlinde
  • Sibille L. 16. April 2021, 19:54

    Die Beiden ließen sich aber auch in keiner Weise stören, aber sie behielten uns wachsam im Blick. Wanderenten können ja bekanntlich nicht fliegen, also mußten sie uns schon ertragen.
    Schön hast Du sie erwischt.
    LG Sibille
  • Wolfgang Weninger 16. April 2021, 13:01

    ist heute 1. April? Bei uns müssten sie fliegen weil weitab nichts ist ... *g*
    Servus, Wolfgang
  • Norbert Kappenstein 16. April 2021, 12:40

    Bei uns leider sehr selten geworden, es fehlen einfach die Wanderwege.
    LG Norbert
  • Himmelsstürmer 16. April 2021, 12:02

    Hübsch die beiden Flugfaulen!
    HG Ulli
  • Klaus Kieslich 16. April 2021, 11:47

    :-) :-)...das wünsch ich Dir auch
    Gruß Klaus
  • Dorothea P. 16. April 2021, 11:30

    Da werden sich die Füchse freuen, wenn die sich vermehren! :-)
    lg, Dorothea
  • bona lumo 16. April 2021, 11:03

    Dass es da so eine flugfaule Spezies gibt, war mir seither gänzlich unbekannt.
    Aber da werde ich in Zukunft einmal darauf achten - auch wenn diese optisch nur schwer von den Stockeneten zu unterscheiden sind. Eigentlich sollten sie ja etwas dicker sein :-))

Informationen

Sektionen
Ordner Vögel
Views 2.036
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5MarkIII
Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 60.0 mm
ISO 200

Gelobt von