Zurück zur Liste
Vernebelte Nebelkrähe

Vernebelte Nebelkrähe

2.778 14

Foto-Fuzzi1


Premium (Pro), Berlin

Vernebelte Nebelkrähe

Nach jahrelanger, mühevoller Recherche ist es mir nun endlich gelungen herauszufinden, woher die Nebelkrähe ihren Namen hat. Bei Wikipedia gab's dazu auch keine eindeutige Erklärung. Hier nun endlich der Beweis.

In diesem Sinne wünsche ich euch kein be- oder vernebeltes Wochende. Bleibt heiter, optimistisch und gesund.

Kommentare 14

  • Richard Schult 1. April 2021, 9:40

    Neben der rosenfingrigen Eos und Aprodite, der Schaumgeborenen, hat die Nebelgeborene, die am Rauchfang geborene Nebelkrähe natürlich einen schweren Stand, sich unseren ästhetischen Ansprüchen gewachsen zu zeigen. Sehr schön, dass Du die Zusammenhänge klargestellt hast, Eckhard. Unser Respekt sollte aber doch auch der kleinen Schwester der Aphrodite gelten. Ob Botticelli ihr auch seine Referenz erwiesen hat?
    VG Richard
    • Foto-Fuzzi1 1. April 2021, 14:42

      Wir hätten es erfahren, Richard. So wird die Nebelgeborene wohl nur mit meiner Huldigung vorliebnehmen müssen. Dein Kommentar sorgte wieder für einen Lacher. VG Eckhard
  • Sonja Haase 28. März 2021, 17:45

    Eindeutig bewiesen! Prima fotografiert. Und gut interpretiert :-) VG Sonja. PS: Danke, bleibe auch gesund.
  • Gudrun Wilhelm 28. März 2021, 15:14

    Lach, da magst Du recht haben und hast ein passendes Bild dazu.
    LG Gudrun
  • Jürgen Divina 27. März 2021, 22:02

    Manchmal liegt die Lösung näher als man denkt. Danke für die klaren Gedanken zu diesem vernebelten Thema ;-)
    Lieber Gruß, Jürgen
  • Ele M. 27. März 2021, 19:51

    Du wirst als Nebelkrähenforscher in die Geschichte eingehen, endlich wissen wir nun Bescheid:-) Hab auch ein schönes Restwochenende. Liebe Grüße Ele
  • Rüdiger Kautz 27. März 2021, 19:39

    Endlich weiß ich auch, woher der Name stammt :-).
    Gruß Rüdiger
  • Fotofan9 27. März 2021, 18:47

    Schön hast Du die Nebenkrähe in Szene gesetzt. LG Harald
  • Axel Küster 27. März 2021, 18:40

    Eine vernebelte Nebelkrähe ist immer noch besser als eine benebelte Nebelkrähe. Gute Momentaufnahme. LG Axel
  • † smokeybaer 27. März 2021, 18:37

    Na da ist's wenigstens Warm gr Smokey
  • topok 27. März 2021, 18:05

    Der Wikipedia-Foto-Fuzzi1. Sehr schön. BG Helmuth
  • ManuBoDo 27. März 2021, 18:00

    Na endlich gibt es eine Antwort auf die Frage!  :))  Hervorragender Schnappschuss.  Dir auch ein schönes Wochenende,  Gruß Manu
  • alicefairy 27. März 2021, 16:59

    :)))))
    Gut interpretiert
    Lg Alice
  • Fotofroggy 27. März 2021, 16:32

    Hoffentlich versucht das Tier nicht im Schornstein zu brüten:-)
    Wie gut, dass wir nun aufgeklärt sind.
    LG Barbara

Informationen

Sektionen
Ordner Vögel
Views 2.778
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSC-RX10M4
Objektiv 8.8-220.0 mm f/2.4-4.0
Blende 4
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 220.0 mm
ISO 320

Gelobt von