Lubeca


Premium (Pro), Buchholz i.d.N.

Venedig des Nordens

In der Hansestadt Hamburg gibt es insgesamt über 2.500 Brücken (soviele wie nirgendwo sonst in Europa), die Flüsse, Kanäle und Fleete überqueren. Das hat der Stadt die anerkennende Bezeichnung „Venedig des Nordens“ eingebracht. Mit dazu beigetragen hat auch ein Stück Architektur, das in seiner Leichtigkeit tatsächlich an viel südlichere Gefilde erinnert.

Im Mai 1842 brannte durch einen drei Tage lang wütenden Brand (heute noch ehrfurchtsvoll der „Große Brand“ genannt) ein Großteil der Hamburger Innenstadt mitsamt dreier Kirchen und dem Rathaus nieder. Dadurch wurde eine Umgestaltung des Rathausplatzes notwendig, für die der Architekt Alexis de Chateauneuf zwischen Schleusenbrücke und Jungfernstieg an einem „Kleine Alster“ genannten Wasserbassin die Alsterarkaden entwarf, einen rundbögigen Arkadengang im italienischen Stil. Im Jahr 1843 wurde dieser fertiggestellt, drei Jahre später auch die fünfstöckigen Häuser, die direkt dahinter liegen.

Auch wenn im Laufe der Zeit einige Veränderungen vorgenommen wurden, ist die von Chateuneuf beabsichtigte Wirkung bis heute erhalten geblieben. Die Hamburger und ihre Gäste flanieren wie damals durch den Gang, werfen einen bewundernden Blick in die Mellin-Passage mit ihren Deckenmalereien, die das älteste Einkaufszentrum Hamburgs ist, schauen in die Auslagen der Läden oder gönnen sich eine kleine Auszeit im Arkaden-Café. Und wenn dann noch die Sonne scheint…

Hamburg im April 2015

Am selben Tag:

Frühling mitten in der Stadt
Frühling mitten in der Stadt
Lubeca

Kommentare 25

  • emen49 5. März 2023, 19:14

    Ganz stark!
    Die Perspektive und auch die Spiegelungen finde ich sehr reizvoll.
    Wünsche dir noch einen guten Abend und auch einen guten Start in die neue Woche.
    Viele Grüße
    Marianne
  • Alfred Photo 22. Dezember 2020, 17:47

    Da hast Du eine schöne Perspektive gewählt
    Klasse Aussehen und Spiegelung
    Ein schönes Wetter kommt noch dazu.

    VG
    Alfred
  • Reinhard D. L. 17. Februar 2018, 17:28

    hamburg ist auch für uns immer eine reise wert.
    gruß
    Reinhard
  • Eifelpixel 4. Dezember 2017, 7:16

    Hat wirklich südlichen Flair dieses Gebäude.
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Peierl Heinz 28. November 2015, 9:21

    Die Überschrift kann man nur bestätigen.

    Sehr schönes Bild, klasse Blick

    herzliche Grüße von der Mosel

    Heinz
  • Li.Lo 22. September 2015, 13:29

    Hallo Sabine,
    letztens war ein Brückzähler im Fernsehen, der tatsächlich in HH auf über 2.000 gekommen ist, was mich ziemlich beeindruckt hat. Auch diese Stelle ist mir bekannt und Dein Foto ist bemerkenswert schön, ebenso fasziniert mich der diesbezügliche Text.
    Gruß Lilo
  • TU-FotoDesign 7. Mai 2015, 10:25

    Ein tolles Motiv.
    VG Thomas
  • s. sabine krause 5. Mai 2015, 9:12

    : )) ciao, rialto lässt grüßen! das war hier eindeutig einer jener tage, an dem der maler frühling in den alsterarkaden das deckweiß ausgepackt und lichthell zu tuschen begonnen hat! die verwischten spiegelungen im wasser – verlängerungen der säulen! – dazu die weißen fassaden und die weißen alsterschwäne, der ein oder anderer tupfer maritimes blau in farbgebung und licht… wunderschön! und auch wenn es fast ein wenig kühl und hanseatisch distanziert ; ) daherkommt, dieses frühlingslicht, so ist es doch freundlich weltoffen – na ja, auf jeden fall tor-zur-welt-offen! ; )) ein tolles hamburg-bild, sabine! lg, sabine. p.s.: nur so zum spaß, brauchst nicht zu kommentieren: selber ort, andere perspektive: und selber ort, andere zeit (vorweihnachtszeit):
  • BurkhardLoll 2. Mai 2015, 18:56

    Sehr schönes Bild mit wieder einmal sehr informativer Beschreibung. Auch die Spiegelung ist beeindruckend.
    Gruß Burkhard
  • xyz 1. Mai 2015, 17:15

    Diese Arkaden sind auch wunderschön - davon konnte ich mich schon selbst überzeugen. Nur bei der Anzahl der Brücken bin ich mir nicht ganz sicher, ob St. Petersburg nicht doch noch mehr davon hat ;-)
    Gruß, Ulf
  • DietmarsBildPC 1. Mai 2015, 12:48

    Herrliche Architektur in unmittelbarer Nähe zu dieser Wasserstraße, Schifffahrt-Romantik, Wasservögel und viel Sonne sind die Bausteine der gutgestalteten Aufnahme. Die vielen Spiegelungen runden alles fein ab.
    LG Dietmar
  • kurt oblak 30. April 2015, 12:11

    Ich finde Hamburg ist immer noch die schönste Stadt Deutschlands.Wunderschönes Licht auf den Fassaden,klasse fotografiert,liebe Grüße KURT
  • EriG 29. April 2015, 18:30

    Auch wenn ich diesen anblick kenne, kann man immer kaum glauben, dass dies Hamburg ist ;O)
    sehr gut dokumentiert ... diese aufnahme. Topp
    Lg, Erik
  • Benita Sittner 28. April 2015, 21:55

    ....erinnert wirklich an Venedig ...hätte ich in Hamburg nicht vermutet und auch nicht, dass die Stadt so viele Brücken hat...Dein Foto gefällt mir....VLG Benita
  • H. Gasch 28. April 2015, 18:33

    Eine wunderschöne Aufnahme gefällt mir sehr gut!
    LG.Heinz

Informationen

Sektion
Ordner Hamburg
Views 4.256
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ4
Objektiv ---
Blende 3.3
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 4.7 mm
ISO 100

Gelobt von

Öffentliche Favoriten