Zurück zur Liste
Stadthalle Chemnitz

Stadthalle Chemnitz

5.192 13

Stadthalle Chemnitz

Die Stadthalle Chemnitz gehört zu den großen Mehrzweckbauten der DDR-Moderne. Unter Leitung von Chefarchitekt Rudolf Weißer wurde sie 1969–74 im Stadtzentrum gebaut – mit einem kleinen und einem großen Saal und einem Hotelturm. Die Volumen sind terrassenartig gestaffelt, die Materialien sorgfältig reduziert: Rochlitzer Porphyr, großflächige Glasfassaden und Betonfertigteile. Markant und typisch für diese Zeit sind vor allem die plastischen Betonelemente vor den Außenwänden der Säle.
Quelle: bauwelt.de

Kommentare 13