Zurück zur Liste
sonntagskirche ...

sonntagskirche ...

4.267 38

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... kommt zum 3. advent aus schönbrunn, einem ort im landkreis hildburghausen (thüringen).

"schönbrunn liegt in einem langen tal des thüringer waldes, dem schleusegrund. in das tal kommt man auf wanderwegen und pfaden und die zufahrt erfolgt über die landesstraße 1137 ab waldau. das gewässer schleuse fließt durch schönbrunn.
schönbrunn wurde 1950 durch die zusammenlegung der dörfer schönau, unterneubrunn mit dem damaligen ortsteil ernstthal, oberneubrunn und gabel gegründet. anfang der 1970er jahre wurde im gemeindegebiet die talsperre schönbrunn errichtet, welche den ortsteil gabel größtenteils flutete. 1994 wurde schönbrunn ortsteil der neu gegründeten gemeinde schleusegrund."
von hier und weiteres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nbrunn_(Schleusegrund)

"an zentraler stelle befand sich schon seit mitte des 15. jahrhunderts eine kleine kapelle. ob diese mit dem namen des schutzpatrons sankt jakobus, dem patron der pilger und fuhrleute, verbunden war, ist unsicher. erst mit der erweiterung der kapelle bzw. dem bau der kirche am ende des 15. jahrhunderts lässt sich die bezeichnung “jakobuskirche” nachweisen. mit dem wachsen des erzbergbaus und des hüttenbetriebes kamen in dieser zeit in zunehmendem maße fachleute in die region, unter ihnen aus dem erzgebirge die beiden nürnberger kaufleute georg holzpuger (holzschuher) und ulrich erker. besonders mit ihren mitteln und auf ihre initiative hin wurde die st.-jakobus-kirche erbaut und um 1490 vollendet, was die jahresangabe über dem sakramentshäuschen im chorraum verrät. der altar und das darauf befindliche kruzifix sowie der taufstein stammen aus den fünfziger jahren des 20. jahrhunderts. besonders die anschaffung des neuen taufsteins hatte sich notwendig gemacht, da man aus geldnot das im rokokostil gefertigte lesepult mit einem integrierten taufbecken an die kirchgemeinde hildburghausen verkauft hatte. dieses bemerkenswerte pult steht heute in der “christuskirche” der kreisstadt."
http://www.schleusegrund.de/ortsinfo/kirchen/189-st-jacobus-kirche-schoenbrunn.html

- 08. 02. 2015 -

ich wünsche allen betrachtern einen beschaulichen adventssonntag ... vielleicht sogar mit etwas schnee wie damals vor über zwei jahren in schönbrunn. die kirche war leider nicht geöffnet.

Kommentare 38

  • Wmr Wolfgang Müller 10. März 2020, 13:27

    Die Wolkenformation  bereichert  dieses Kirchenmotiv ..sehr schön
    VG Wolfgang
  • Uwe Vollmann 13. Januar 2018, 12:17

    Hallo Trautel, auch diese herrlich fotografierte Sonntagskirche im Schnee macht mir große Freude und Deine ausgezeichnete Beschreibung finde ich ebenfalls sehr informativ, man lernt nie aus, denn ein Schönbrunn war mir nur in Wien ein Begriff, schön zu wissen, dass es auch in Thüringen ein Schönbrunn gibt!
    LG Uwe
  • Gerlinde Weninger 6. Januar 2018, 19:14

    schönbrunn liegt aber auch in wien! *g*
    schön verschneit deine sonntagskirche!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Angela Sp. 23. Dezember 2017, 19:09

    Total schön diese Kirche im Winterkleid
    LG Angela
  • Zwecke 23. Dezember 2017, 13:13

    Die Kirche war schwer zu fotografieren, aber du hast das Beste daraus gemacht.
    LG Horst
  • Harald Genuin 19. Dezember 2017, 12:27

    Schön deine Sonntagskirche zum 3. Advent .LG.Harald
  • Robert Nöltner 19. Dezember 2017, 8:37

    Sehr schöne, winterliche Sonntagskirche
    LG Robby
  • Trübe-Linse 18. Dezember 2017, 8:22

    Eine wunderschöne Winteransicht. Gruß Mirko
  • Andreas E.S. 17. Dezember 2017, 22:16

    Danke, liebe Trautel. Den Schnee hatten wir auch heute, denn auf 500 über NN ist es immer ein paar Grade kälter als tiefer. Im nächsten Dorf, das um einiges tiefer liegt ist keine Spur von Schnee anzutreffen.
    Ich sehe, dass auch bei dieser Kirche ein sechseckiger Turm auf einem quadratischen Unterbau steht, wie bei einigen Kirche, die du aus Thüringen gezeigt hast.
    LG Andreas
  • Claudio Micheli 17. Dezember 2017, 22:02

    Bella davvero.
    Ciao
  • Ilse Probst 17. Dezember 2017, 21:21

    Im schönen Winterkleid hast Du uns die herrliche Kirchen gezeigt, ich finde sie wunderba. Auch Deine ausführliche Info ist wie immer sehr gut.
    Liebe Grüße Ikse
  • Charly08 17. Dezember 2017, 21:19

    Wunderschön Deine verschneite Sonntagskirche.
    LG Gudrun
  • Lemberger 17. Dezember 2017, 18:08

    eine kirche im winterkleid- sieht schön aus.
    danke für die info dazu.
    lg mh
    wünsche dir eine gute woche.
  • Vera Kulow 17. Dezember 2017, 17:35

    Wunderschöne Kirche und Schnee dazu. Herrlich.!
    LG
    Vera
  • Lady Durchblick 17. Dezember 2017, 17:11

    herrliche so winterlich.... die Kirche
    klasse Aufnahme
    LG Ingrid

Informationen

Sektion
Ordner Kirchen
Views 4.267
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016
Blende 8
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 16.0 mm
ISO 100