Profil teilen
Kopiere den folgenden Link, um das Profil in anderen Anwendungen zu teilen.
Link kopiert
Im Messenger teilen
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
Kommentare
10
Informationen
Sektion | Spezial: Kreativ Projekt 142 |
Views | 18.045 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Exif
Kamera | NIKON D750 |
Objektiv | TAMRON SP 15-30mm F2.8 Di VC USD A012N |
Blende | 11 |
Belichtungszeit | 1/250 |
Brennweite | 15.0 mm |
ISO | 100 |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Foto teilen
Nutze die folgende URL, um den Link auf dieses Foto zu teilen.
Link kopiert
T. Schiffers 3. Dezember 2020, 22:43
da möcht ich auch noch mal hin...die stürzenden linien sind geschmackssache.tinoHartmut Stahl 2. Dezember 2020, 22:59
gefällt mir sehr, gerade weil Du nicht korrigiert hast, viele Grüße Hartmutchristine müller 2. Dezember 2020, 22:50
Lustig sieht das aus und nicht 0 8 15.Grüße Christine
Stone-washed 2. Dezember 2020, 22:26
Ich finde es schön!Ralf Brinkmann 2. Dezember 2020, 22:20
Hach, Greetsiel ... ????Was die stürzenden Linien angeht: Man kann die begradigen oder sie als Stilmittel einsetzen. Letztlich ist es Geschmackssache. Ich finde es in diesem Fall nicht störend, da die Häuser so alle zu dem vorherrschenden Himmel "hinzeigen".
Begradigen hätte in diesem Fall bedeutet: Weiter zurück gehen, damit genug Spielraum vorhanden ist. Dadurch wäre der Vordergrund kleiner geworden und die Mauer hätte sich störend ins Bild geschoben.
Pastafari 27. November 2020, 16:50
Sehr stimmungsvoll, ein phantastisches Licht und wunderbare Wolken. Aber ... die schiefen Häuser stören mich sehr. Es liegt wohl nicht nur am Weitwinkel, sondern in erster Linie daran, dass die Kamera zu stark (in Richtung Himmel) gekippt wurde. Ich befürchte auch, dass eine einfach perspektivische Korrektur leider hier nicht hilft.Holger L 27. November 2020, 15:51
Stimme meinem Vorredner zu. Bei den Wolken macht sich der Weitwinkeleffekt sehr gut, aber mit den Häusern wird der Eindruck dann wieder zunichte gemacht.monochromatic 27. November 2020, 15:39
ein schöner Himmel, aber ich würde die Gebäude begradigen, die durch den Weitwinkel ins Stürzen geraten sind