Zurück zur Liste
Schloss Belvedere

Schloss Belvedere

1.325 7

Frank Kleibold


Premium (Complete), Hilden

Schloss Belvedere

Das Schloss Belvedere (von italienisch „schöne Aussicht“ in Wien ist eine von Johann Lucas von Hildebrandt (1668–1745) zwischen 1714 und 1723 für Prinz Eugen von Savoyen (1663–1736) erbaute Schlossanlage (seit 1850 im Bezirk Landstraße). Das Obere Belvedere und das Untere Belvedere (benannt aufgrund der Lage auf einem südlich der damaligen Stadt ansteigenden Hang) bilden mit der verbindenden Gartenanlage ein barockes Ensemble. Die beiden Schlossbauten beherbergen heute die Sammlungen des Belvederes (Österreichische Galerie Belvedere) und Räumlichkeiten für Wechselausstellungen. Am 15. Mai 1955 wurde im Oberen Belvedere der Österreichische Staatsvertrag unterzeichnet.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Belvedere

Unterwegs mit den Junx Digipit27 , Hans Altenkirch , Stephan Honermann , M.Voss
und Martin Lindberg im Juni 2019.

Pano aus drei Queraufnahmen (nur zur Erklärung, warum der Brunnen im VG leicht 'verformt' ist :-)


Kommentare 7

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.