Zurück zur Liste
Rinden Schnellkäfer

Rinden Schnellkäfer

2.154 9

Ilas


Premium (World), Nordeifel

Rinden Schnellkäfer

Da habe ich wohl Isorhipis melasoides (ohne deutschen Namen) erwischt.
Diesen Kammkäfer hatte ich vorher noch nie gesehen.

Dank der Bestimmung von Karl-Heinz, weiß ich jetzt, dass es ist der Rinden-Schnellkäfer ist.

Kommentare 9

  • Ev S.K. 23. Februar 2020, 8:47

    Fein beobachtet - und ein absolut selten zu sehender Krabbler auf dem Weg nach oben.
    Wie hübsch er aussieht mit seinen federartigen Tentakeln.. ein feines Makro!
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • homwico 14. Februar 2020, 17:59

    Ein hübsches "Geweih" .
    LG homwico
  • Daniela Boehm 14. Februar 2020, 16:40

    Die Fühler sind eine echte Wucht ! Liebe Grüße Dani.
  • alicefairy 14. Februar 2020, 14:11

    Ein wunderschönes Makro
    Lg Alice
  • Katharina Vogelsang 14. Februar 2020, 11:03

    Sehr schön auf der Diagonalen und sehr gut gestaltet fotografiert,  Astrid! Man sieht den Kamm wunderbar und auch in Sachen Schärfe okay - sie liegt einen Ticken hinter dem Auge, die gewählte Tiefenschärfe reicht aber für einen guten Schärfeeindruck völlig aus (wir wollen ja nicht freddier sein als Freddie ;-)) .
    Gelungen und gut gemacht! LG Ina
  • Josef Schließmann 14. Februar 2020, 10:06

    Wunderschönes Makro von diesem hübschen Käfer.

    LG Josef
  • alicefairy 26. Mai 2019, 16:47

    Feine Aufnahme !
    Ich tippe da wie Karl-Heinz auf Schnellkäfer
    Lg Alice
  • Epperlein 26. Mai 2019, 15:37

    könnte auch der Rinden-Schnellkäfer (Ctenicera pectinicornis) sein. Die männlichen Exemplare sollen diese Kammfühler haben. Gut gesehen und prima festgehalten. L.G. Karl-Heinz
    • Ilas 26. Mai 2019, 18:03

      Danke, für die korrekte Bestimmung. 
      Der ist es mit Sicherheit.
      L.G. Astrid

Informationen

Sektion
Ordner Käfer
Views 2.154
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A58
Objektiv MACRO 50mm F2.8
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 50.0 mm
ISO 125

Gelobt von

Öffentliche Favoriten