4.951 8

anne47


Premium (World), Köln

repräsentativ

Das Edelhoff-Stift (eigentlich R.H. Edelhoff-Stift) ist eine spätklassizistische Villa in Bad Honnef, die um 1870 errichtet wurde. Sie steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.

Die Villa entstand um 1870 als Sommer-Wohnsitz des aus Düsseldorf stammenden Ehepaars Matthias Heinrich (1823–1916) und Charlotte Göring, das sich in der evangelischen Kirchengemeinde Honnefs engagierte.

Im Jahre 1916 ging das Anwesen in den Besitz des Industriellen Richard Heinrich Edelhoff, zuvor Eigentümer einer benachbarten Villa, über. Edelhoff überließ bzw. stiftete das Gebäude seiner Heimatstadt Remscheid zur Einrichtung eines Erholungsheims für Kinder, das dort bis zum Zweiten Weltkrieg betrieben wurde.

Seit 1964 befand sich die Villa, nun Edelhoff-Stift genannt, im Eigentum der Stadt Bad Honnef und wurde zeitweise als Altenheim genutzt. Seit 2009 steht das Edelhoff-Stift in Folge des Umzugs des Altenheim-Betreibers zum Verkauf.

die Gartenseite
die Gartenseite
anne47


https://de.wikipedia.org/wiki/Edelhoff-Stift

Kommentare 8